David Baldacci - Camel Club

vom 09.02.2010, 21:47 Uhr

Ich bin ja ein sehr großer Fan des Thrillerautors David Baldacci. Im Januar erschien endlich ein dritter Band mit den Protagonisten des Camel Clubs, so dass ich im Vorfeld die beiden ersten Bände noch einmal gelesen habe und nun den neuesten Teil verschlungen habe. In der Regel schreibt Baldacci Einzeltitel doch in diesem Fall(und bei dem Detektiv-Team King/Maxwell) hat er eine Ausnahme gemacht und eine Reihe angefangen. Die Charaktere des Camel Clubs sind einfach einmalig, weshalb ich euch diese Bücher kurz vorstellen möchte:

Die Figuren
Oliver Stone: Ein Mann ohne Vergangenheit. Einst stand er im Staatsdienst, hat dieser Arbeit jedoch aus gutem Grund den Rücken gekehrt. Inzwischen traut er der Regierung keinen Schritt weit und beobachtet sie genau. Dabei kommen ihm seine alten Kenntnisse und Fähigkeiten aber sehr gelegen.

Caleb Shaw: Caleb arbeitet in der Raritätenabteilung der Kongressbibliothek. Bücher und Wissen sind seine Leidenschaft, so dass er eine Art Universalgelehrter geworden ist(zwei Doktortitel inklusive). Das wahre Leben irritiert ihn jedoch manchmal. Auch er war Vietnamgegner, was seine wissenschaftliche Karriere beendet hat.

Milton Farb: Milton ist ein Genie. Er kann wahnsinnig gut mit Computern umgehen und so fast jede gewünschte Information beschaffen. Außerdem hat er ein großes Talent für Zahlen und alles was damit zu tun. Allerdings leidet er unter diversen Zwangsstörungen, was sein Leben nicht unbedingt vereinfacht.

Reuben Rhodes: Reuben ist Veretan und hat in verschiedenen Kriegen gedient, war anschließend bei der DIA(dem Militärgeheimdienst). Irgendwann hat aber auch er sich von seinem ehemaligen Brötchengeber abgewandt, jedoch deutlich offensiver als Oliver, was ihm einige Schwierigkeiten eingebracht hat.

Alex Ford: Alex arbeitet beim Secret Service. Oliver kennt er schon ewig, hält ihn für einen harmlosen, verwirrten Protestler. Seine Meinung ändert sich, als sie in einem Mord verwickelt werden. Er wird Ehrenmitglied des Camel Clubs und steht den Freunden zur Seite, wenn Staatshilfe dann doch mal von Nöten ist, auch wenn diese eigentlich mit Misstrauen gesehen wird.

Die Wächter (The Camel Club)
Der Camel Club, eine Gruppe aus vier Außenseitern, wittert überall Verschwörungen. Aus diesem Grund haben sie sich zusammen gefunden, um sich gegenseitig ihre Beobachtungen mitzuteilen und, wenn möglich und nötig, einzuschreiten. Dies war der Ursprungsgedanke, aber mit den Jahren hat sich nicht viel erwähnenswertes getan. Doch dann beobachten Oliver Stone und seine Freunde zufällig einen Mord an einem Mitarbeiter des NIC, der größten Sicherheitsbehörde Amerikas. Sie gehen der Sache nach und sind unvermittelt doch noch auf eine Verschwörung mit weit reichendem Ausmaß gestoßen.

Die Sammler (The Collectors)
Der Sprecher des Repräsentantenhauses wird Opfer eines Attentats. Das interessiert den Camel Club zunächst nur recht mäßig. Caleb gerät aber völlig aus dem Häuschen, als sein Chef, der Leiter der Raritätenabteilung der Kongressbibliothek, ermordet aufgefunden wird. Der Leichnahm liegt im Tresorraum der Bibliothek, zu dem niemand sonst Zugang hatte. Caleb wird zu seinem Nachfolger ernannt und stößt dabei auf ein extrem seltenes Buch im Besitz des Verstorbenen. Ist es echt und der Grund für den Tod des Mannes? Und hängen die beiden Morde zusammen? Caleb und der Camel Club entdecken interessante Zusammenhänge. Dann taucht auch noch Annabelle, die Exfrau des toten Bibliothekars, auf, plant jedoch ein großes Ding der ganz anderen Art.

Die Spieler (Stone Cold)
Oliver steckt in Schwierigkeiten. Einige Männer, mit denen er in seiner Vergangenheit zusammen gearbeitet hat, werden ermordet aufgefunden. Stone vermutet einen Zusammenhang mit der früheren Arbeit und befürchtet, dass er ebenfalls auf der Todesliste stehen könnte. Eine berechtigte Befürchtung, wie sich herausstellt. Annabelle hat derweil ihre eigenen Sorgen. Denn ein alter Bekannter ist extrem sauer und will Rache. Der Camel Club hat alle Hände voll zu tun, sie zu unterstützen und gleichzeitig Stones Probleme zu lösen.

» Sorcya » Beiträge: 2904 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Die Figurenbeschreibung ist ja wirklich sehr ausführlich und gut geworden, so dass ich mir nun viel unter diesen Figuren der Buchreihe vorstellen kann. Allerdings muss ich sagen, dass es nicht schlecht gewesen wäre, wenn du die Handlung der Reihe am Anfang noch etwas zusammengefasst hättest, bevor du auf die Figuren eingegangen wärst. Immerhin kenne ich nun die ganzen einzelnen Figuren ganz genau, weiß aber trotzdem noch nicht so recht, worum es in dem Buch überhaupt geht.

Ich habe nun auch nicht ganz verstanden, was es nun mit dem Camel Club auf sich hat., beziehungsweise, um was für eine Art von Buchreihe es sich überhaupt handelt. Die Figurenbeschreibungen sind zwar ausführlich, aber dadurch dass es in der Reihe einfach so wahnsinnig viele Figuren gibt, die scheinbar auch noch alle wichtig für die Handlung sind, kann man da sicherlich auch sehr schnell durcheinander kommen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^