Was zum Käsefondue dazu anbieten?
Ich habe für Sonntag meine Schwiegereltern eingeladen - am Anfang wollte ich Raclette machen, aber das hatten wir in letzter Zeit einfach viel zu oft. Mir ist dann eingefallen, dass ich mal ein Käsefondue machen könnte, das haben wir bei Freunden mal gegessen. Für das Grundrezept des Käsefondues ist mir eigentlich alles klar, aber ich finde es ein bisschen langweilig, nur Käse und Baguette anzubieten.
Was bietet ihr zum Käsefondue zusätzlich an? Mir ist bis jetzt nicht viel eingefallen - ich habe mir gedacht, dass ich Weintrauben, Paprika und Paradeiser besorge, aber ich weiß nicht, ob das nicht trotzdem zu wenig Auswahl ist. Ich wäre für ein paar Tipps oder links dankbar. Wenn man nämlich in diversen Suchmaschinen nach so etwas sucht, bekommt man immer nur Rezepte für das Käsefondue selbst.
Am Besten passen für mich eindeutig Weintrauben zum Käsefondue und das schmeckt mir persönlich auch am Besten. Ich koche aber auch oft Kartoffeln, die man auch gut dazu essen kann. Schau einfach in der Gemüseabteilung, was gerade Saison hat und was zur Verfügung steht, da wird Du sicherlich auch sehen, was da gut zu Käse dazu passt.
Radieschen oder einfach nur Zwiebeln aufgeschnitten und in Schalen dazu gereicht schaut auch schön aus, noch dazu, wenn der Zwiebel vielleicht auch noch rot ist. Oder machen einen bunten Salat dazu. Pfefferoni passen auch gut.
Ich würde zum Käse Fondue verschiedene Brotsorten anbieten. Eben wie Baguette Brot oder verschiedene Sorten an Körnerbrot. Nudeln wird man sicherlich auch nehmen können oder kleine Dosenchampions. Da würde ich dann aber schon die ganzen Köpfe nehmen.
Zu dem Fondue würde ich dann noch einen gemischten Salat anbieten. Man kann ja nicht nur Dinge essen, die in Käse getaucht wurden. Vielleicht mag auch jemand von deinen Gästen das Käse Fondue nicht so gerne. Ich denke aber,dass sich fast jede Gemüseart mit Käse überbacken lässt. Es gibt sicher auch ein paar Früchte, die man in den Käse dippen kann. Mir fallen da zum Beispiel Pfirsiche aus der Dose ein.
Die Idee mit den verschiedenen Brotsorten finde ich nicht schlecht und ein kleiner gemischter Salat, damit man ein bisschen was frisches, grünes hat ist sicher auch nicht verkehrt. Aber ich würde ansonsten nicht zu viel einkaufen.
Die meisten Leute, die gerne Käsefondue essen, wollen Brot mit Käse essen und kein Gemüse und Käsefondue macht ja auch ziemlich satt, da ist dann im Magen vielleicht gar kein Platz mehr für das, was sonst noch angeboten wird. Ich hatte nach einem Käsefondue mal einen Obstsalat geplant, aber als wir mit dem Fondue fertig waren hatte keiner mehr Lust auf diesen Nachtisch. Und ich war auch schon bei anderen Leuten zum Käsefondue eingeladen und habe gesehen, dass das, was als "Beilage" angeboten wurde keine große Beachtung fand.
Wir essen sehr oft Käsefondue und da wir auch gerne Fleisch essen, gibt es bei uns immer Salamiescheiben geviertelt, Kochschinken, geräucherte Putenbrustwürfeln oder Kassler dazu.
Etwas Obst muss bei mir sein, weil mir sonst der Käse wie ein Stein im Magen liegt. Ich nehme da sehr gerne Annanas aus der Dose, weil man sich damit so etwas wie ein Hawaitoast machen kann. Annanas, Brot und Kochschinken zusammen in den Käse eintauchen.
In letzter Zeit brate ich das Kassler selber im Ofen, weil es mir von der Heizenteke zu teuer ist und da stehen meine Männer total drauf.
Also ersteinmal muss Brot natürlich sein, auch wenn es langweilig ist. Man kann schön viele verschiedene Sorten anbieten und besonders passend finde ich Olivenbrot.
Ansonsten natürlich Fleisch und Gemüße. Ich kann nur empfehlen, dass man auch was Frisches anbietet. Wir hatten für die einen griechischen Salat und für die anderen Obstsalat. Das kann man gut "nebenher" essen. Gut machen sich auch rote und grüne kernlose Weintrauben.
Eine Freundin von mir hat zum Nachtisch Schokoladenfondue gemacht mit viel Obst. Das kam auch sehr gut. Bietet sich aber eher für einen längeren Abend an.
Ich selbst finde frisches Baguette zum Fondue am besten und deshalb esse ich auch meistens einfach nur Baguette dazu. Manchmal schneide ich mir aber auch ganz gerne Gemüse zurecht, welches ich dann auf einen Teller lege. Dabei habe ich bereits Karotten und Paprika probiert. Beides hat mir auch wirklich gut geschmeckt.
Ich denke, dass sich vielleicht noch gut gebratene Champignons zu einem Fondue eignen könnten. Ansonsten schmecken bestimmt auch noch sehr gut irgendwelche Cracker, kleine Stücke gekochtes Würstchen oder auch kleine Gürkchen dazu. Außerdem passt Ananas sicherlich auch ganz hervorragend, da Ananas zu Käse allgemein gut passt und Pizza Hawaii ist ja auch sehr beliebt.
Ich würde einfach die verschiedensten Sorten Gemüse, etwas Obst, verschiedene Sorten Brot, Cracker und auch Würstchen auf den Tisch stellen. Gerade wenn ich Gäste hätte, würde ich doch eher eine größere Auswahl bevorzugen, damit es nicht zu langweilig wird und damit auch jeder etwas findet, das ihm schmeckt. Und wenn etwas in der Kombination mit dem Käse nicht schmeckt, ist das ja auch nicht so schlimm, da man die einzelnen Lebensmittel ja auch einfach so essen kann.
Am besten passen wie du schon gesagt hast Weintrauben und Baguette. Wir haben dann immer zusätzlich zum Baguette noch ein paar andere Brotsorten, schau einfach bei euren Bäcker vorbei was er so anbietet. Dazu kannst du dann auch noch verschiedenes Gemüse reichen. Vor allem Zwiebeln passen immer dazu. Wenn du es etwas däftiger haben möchtest kannst du auch noch Salamie- oder Schinkenwürfel oder kleine Würstchen anbieten und meiner Meinung nach schmecken auch Champignons immer gut dazu. Da solltest du aber Frische kaufen und nicht die aus der Dose, da frische immer besser schmecken.
Ich würde es beispielsweise mit Zwiebelbaguette probieren, dann noch eines mit Kräutern und ein normales. Man kann dazu auch einen Tomatensalat machen, ein bisschen Gemüse anbieten oder auch Weintrauben. Vielleicht kannst du auch ein paar Nachos anbieten oder auch ein paar andere Soßen zum Dippen. Damit hättest du auf jeden Fall schon viel zu viel Auswahl. Letztendlich bevorzugt man dann sicherlich doch eher das Baguette.
Ich würde gar nicht erst anfangen mit zu vielen Brotsorten zu experimentieren und dann auch keine Brotsorten wählen, die schon einen sehr starken Eigengeschmack haben. Je nach Käse der für das Fondue verwendet wird, passt das ganze dann ebenfalls auch nicht zusammen und wird dann einfach nur widerlich, gerade in der Verbindung mit einem Zwiebelbaguette.
Salat ist zwar eine nette Idee, aber das steht gar nicht im Vordergrund und ist dann doch eher für die Farbe auf den Tisch und für das Auge, als das es ernsthaft mit dazu passt. Tomatensalat für einen herzhaften Käse? Passt ebenfalls nicht zusammen in meinen Augen, wenn dann ein einfacher grüner Salat mehr aber auch nicht.
Warum kein Fleisch dabei angeboten werden sollte wüsste ich auch nicht. Denn klein geschnittene Würstchen, Salami oder auch Schinken passt wunderbar zum Käsefondue und wurde bei mir auch immer sehr gerne angenommen, da es eben auch Fleischfresser in jeder Runde gibt die nur mit Brot, Käse und Weintrauben wenig anfangen können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-108443.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1395mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2575mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?