Warum duftet meine Wäsche nicht?
Ich stelle mir schon seit Jahren dieselbe Frage - wie bringe ich am besten Duft in meine Wäsche? Bei anderen duften beispielsweise Handtücher nach dem Waschen immer so besonders gut, bei mir jedoch funktioniert das nicht, obwohl ich gut duftende Weichspüler verwende. Was mache ich falsch? Bettwäsche und Unterhosen duften noch am ehesten, aber alles andere ...
Kann es sein, dass es an meiner Waschmaschine liegt? Oder liegt es vielleicht daran, dass ich die Wäsche im Haus aufhänge? Aber im Winter bleibt mir wohl nichts andere übrig. Wie macht ihr das?
Hallo!
Dein Problem kenne ich auch. Ich habe sonst immer die günstigen Weichspüler aus dem dm markt genommen und leider hat der Duft da auch nie lange gehalten. Dann habe ich eine Probe Lenor Weichspüler bekommen und muss sagen, dass ich echt begeistert war. Die Wäsche duftet nach dem Waschen wirklich noch lange und selbst beim tragen, riecht man den Duft noch.
Die Weichspüler von Lenor kosten zwar mehr, aber es lohnt sich wirklich. Man braucht auch nur eine Kappe davon, zur Wäsche dazu geben und sie riecht sehr lang danach. Ich werde in Zukunft nur noch den Weichspüler von Lenor kaufen.
Ich nehme zwar keinen Weichspüler aber Waschmittel, das auch duften soll. Zur Zeit habe ich das Sunil-Waschmittel "Yang Yang" das zwar als Pulver toll riecht, aber nicht an der Wäsche, wenn diese gewaschen ist. Ich stimme dir zu, die einzelnen Wäscheteile riechen unterschiedlich stark oder schwach nach dem Waschmittel, aber leider nicht so intensiv wie bei anderen. Wer einen Tipp hat, ich würde diesen Tipp auch annehmen.
Ich kann dir auch nur den Tipp geben, dass du mal anderen Weichspüler benutzt. Tatsächlich bringt der Teure auch viel. Mehr Weichspüler hilft natürlich auch nicht gleichzeitig mehr. Davon kann ich also abraten.
Wir waschen auch mit Lenor und das riecht man doch recht intensiv an der Wäche. Außerdem riecht frische Wäsche meiner Meinung nach intensiver, wenn sie draußen hängt. Bei den Temperaturen kann man das aber eher vergessen.
Ich hatte das Problem auch immer mal wieder. Die Wäsche hat nicht geduftet, sondern eher sogar gemüffelt. Ich habe dann festgestellt, dass das Fusselsieb der Waschmaschine voll ist, habe es gesäubert und beim nächsten Mal hat auch dann die Wäsche wieder besser gerochen.
Oder man läßt die Wäsche, nachdem der Waschvorgang beendet worden ist, zu lange hinterher in der Waschmaschine. Das hatte ich erst gestern bzw. heute früh. Ich habe abends noch gewaschen, habe die Wäsche aber vergessen heraus zu nehmen und habe sie heute morgen erst aufgehängt. Da kam mir auch kein duftender Geruch mehr entgegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-107807.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?