Was macht der Schnupfen denn genau?
Vielleicht haltet ihr das hier erst mal für eine echt doofe Frage alla: „ Was macht der Schnupfen genau? Na was wohl, die Nase ist verstopft und sie läuft!“ Aber was macht der Schnupfen denn eigentlich wirklich innerlich genau? Das Laufen der Nase ist doch nur eine Reaktion von dem, was eigentlich in der Nase geschieht oder nicht? Habe dazu in den anderen Themen auch nicht so wirklich was gefunden.
Was genau stellt der Virus in der Nase und den Nebenhöhlen an? Warum sondern die Schleimhäute Schleim ab und warum schwellen sie an? Oder sondert der Virus Schleim ab? Ist das eine Abwehrreaktion auf den Virus? Und falls ja, was bringt das? Warum kommt es zu diesen festen Verstopfungen und dadurch auch zu den nicht all zu angenehmen Nebeneffekten?
Warum fühlt man sich teilweise so erschlagen wenn man einen Schnupfen hat. Es ist vorgekommen und das scheint auch heute bei mir wieder mal so der Fall zu sein, dass ich mich bei einem Schnupfen kurzzeitig fast genauso fühle, als hätte mich eine kleine Grippe bzw. ein grippaler Infekt erwischt. Hat der Körper denn so viel damit zu kämpfen die Paar Viren aus der Nase und den Schleimhäuten zu bekommen oder an was liegt das?
Ist Schnupfen denn wirklich ein Virus oder ein Bakterium oder kann er auch beides sein. Wie viele Arten von Schnupfen gibt es denn? Man kann ja einen Schnupfen, meines Wissens nach, nicht einfach mit einem Antibiotika bekämpfen, da dies ja nur bei Bakterien zur Wirkung kommt.
Das bedeutet doch also, dass es/er eher ein Virus ist. Aber warum dann gelegentlich dieser grüne Schleimauswurf. Man hat mir mal gesagt, dass dies die Ausscheidungen der Bakterien sind. Stimmt das? Oder war die Aussage total falsch? Und warum wirkt dann das Antibiotika bei den Folgeerscheinungen des Schnupfens.
Die schon erwähnten Folgeerscheinungen des Schnupfens sind ja neben der allseits sehr beliebten Mittelohrentzündung noch der Husten der sich zu einer Bronchitis ausweiten kann (oder ist das auch wieder etwas anderes und kommt gar nicht durch den Schnupfen?), Halsschmerzen, Schlafprobleme durch mangelnden Sauerstoffzufuhr durch die Nase da diese ja verstopft ist, Entzündung der Stimmbänder und die Nebenhöhlenentzündung und die daraus erfolgende Nebenhöhlenvereiterung. Bestimmt gibt es noch einige mehr.
Seit einiger Zeit werden auch Schnupfentabletten angeboten. Helfen die denn wirklich und macht es einen Unterschied ob man diese in einer Apotheke oder in einer Drogerie kauft? Und, wie wirken diese Tabletten? Also, was machen sie im Körper?
Noch eine komische Frage zum Schluss: Beeinflusst der Schnupfen den Wasserhaushalt des menschlichen Körpers? Manchmal denke ich, dass ich schon gut ein paar Liter in die Taschentücher geschnäuzt habe. Der Arzt sagt ja auch immer: „Ja viel trinken!“
So, nun hab ich euch mit Fragen bombardiert. Wäre schön, wenn ihr mir ein Haufen Antworten auf diese Fragen zukommen lassen könntet oder einfach ein wenig berichtet, was ihr über den Schnupfen denn so wisst.
Schnupfen ist eine landläufige Bezeichnung. Um genau zu wissen, was bei einer Krankheit im Körper abläuft, müsste man wissen, um welchen Erreger es genau geht. Nicht nur, dass Viren und Bakterien komplett anders arbeiten um krank zu machen. Auch unterschiedliche Stämme der Erreger arbeiten anders.
Im Allgemeinen kann man da wenig sagen, weil eben das eine auf den einen Erreger zutrifft und das andere nicht. Man fühlt sich so erschlagen, weil es einfach Schwerstarbeit ist für den Körper, die Erreger zu vernichten. Manche Erreger geben auch Giftstoffe an den Körper ab, damit der Stoffwechsel verändert wird. Auch das schlaucht, wenn der Körper das abtransportieren muss. Auch daher ist es ratsam, in so einem Fall reichlich zu trinken.
Das viele Trinken hilft aber auch, den Schleim zu verdünnen. Teils sogar effektiver als bei manchen Menschen die Schleimlöser alleine. Ist der Schleim flüssiger, lässt er sich leichter abhusten oder ausschnauben. Auch daher der Tipp mit dem reichlichen Trinken, denn wenn der Schleim gut abgeführt wird, erleichtert das die Genesung.
Die Schleimhäute schwellen teils auch deshalb an, weil sie besser durchblutet werden. Denn der Körper schafft durch die erhöhte Durchblutung mehr frisches Blut mit mehr Abwehrkörpern zu der Stelle, die besonders befallen ist. Einerseits ist das natürlich sinnvoll und notwendig, andererseits ist es lästig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-107321.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur