Gebrauchte E Geräte entsorgen
Seit ein oder zwei Jahren kann man doch seine gebrauchte E Geräte an den Hersteller zurück geben. Gilt das eigentlich generell für alle Geräte oder gibt es da auch Ausnahmen? Denn Kühlschränke haben früher immer was gekostet weil da Stoffe drin sind die man nicht einfach verschrotten kann.
Ich habe da ein paar Sachen im Keller und wüsste gern von euch ob ich die einfach so zum Wertstoffhof bringen kann? Oder wisst ihr wo ich mich da vorher noch schlau machen kann?
Vielleicht habe ich hiezu die aktuellsten Verordnungen und Entwicklungen verpasst. Aber wenn Du als Privatperson alte Elektrogeräte ausmusterst, dann kannst Du natürlich solche Großgeräte beim Wertstoffhof abgeben. Gerade dazu sind diese Sammelstellen ja gedacht. Die sollten alles nehmen, außer Hausmüll. Und natürlich nichts von Gewerbetreibenden, die auf diese Weise versuchen, ihren Sondermüll zu entsorgen.
Schlau machen, sofern Du es ganz sicher wissen willst, kannst Du Dich bei Deiner Gemeinde oder aber - einfacher - auf deren Homepage zum Thema Wertstoffhöfe. Jedenfalls unterstelle ich eine solche Informationsseite, auf der auch u.a. die Öffnungszeiten aufgeführt werden.
Bei uns gibt es einmal auch die Möglichkeit der Wertstoffhöfe. Hier gibt es mehrere und die kann man recht leicht über die Webseite der Werkstoffhöfe finden. Dort steht auch genau dabei, was und in welcher Menge man es dort abgeben kann.
Ausserdem gibt es bei uns auch den Sperrmüll. Dort kann man anrufen und kann sagen was man zu entsorgen hat. Man bekommt dann einen Termin und an dem sollten die Sachen auf der Strasse vorm Haus stehen. Wobei man die Sachen frühestens am Abend vorher raus stellen darf. Allerdings kommen die Sperrmüllautos schon ab 6 Uhr und so ist man auf der sicheren Seite, wenn man die Sachen am Vorabend schon raus stellt.
Hier ist es so, das der Sperrmüll pro Person nur viermal im Jahr kostenfrei kommt. Elektroartikel dürfen pro Abholung nur drei Stück dabei stehen. Beziehungsweise wird halt hier getrennt nach Elektrosachen und restlichem Sperrmüll abgeholt. Aber dazu wird man dann bei der Terminvereinbarung am Telefon gefragt.
Am einfachsten wird es sein, wenn du mal nach der Webseite euerer örtliche Müllentsorgers googelst. Dort sind dann an sich alle nötigen Informationen zu finden. Die sind leider von Stadt zu Stadt und von Müllentsorger zu Müllentsorger anders. Deshalb kann dir keiner einen allgemeingültigen Ratschlag geben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-106926.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur