Buchrezension: "Hobbythek: Joghurt Quark und Käse"

vom 17.01.2010, 22:10 Uhr

Der bekannte Autor der Hobbythek, Jean Pütz, erklärt in diesem Buch haarklein und sehr gut verständlich, wie man unter Heimbedingungen Joghurt, Quark und Käse selbst machen kann.

Für all diejenigen, die neugierig in die Welt gehen ist dieses Buch das perfekte Lesefutter. Man erhält nicht nur Rezepte. Jean Pütz stattet den Leser auch mit Hintergrundinformationen aus. Nach der aufmerksamen Lektüre weiß man also in etwa, was in der Milch so abläuft, während sie sich in Joghurt, Kefir, Quark und Käse verwandelt. Jean Pütz räumt in diesem Buch auch mit dem alten Vorurteil auf, dass rechtsdrehende Milchsäure gesünder ist, als linksdrehende und begründet auch, warum das so ist. Ein Kapitel widmet sich auch den probiotischen Joghurts und erklärt, wie diese entwickelt werden und wie sie wirken. Das Ganze ist sehr aufschlussreich.

Und natürlich sind auch genügend Rezepte in diesem Buch enthalten. So kann jedermann gelingsicher Joghurt, Quark und Käse selbst herstellen oder verfeinern. Auch für die Verarbeitung der selbst hergestellten Milchprodukte finden sich in diesem Buch Rezepte. Jeder der Gefallen an der Joghurtbereitung finden will, oder schon gefunden hat, wird seine helle Freude an diesem Buch haben.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Für mich wäre dieses Buch nun absolut nichts, da ich mich nun wirklich nicht für die Herstellung von Joghurt, Quark und Käse interessiere. Ich war dabei selbst einmal auf einem biotechnologischen Gymnasium und habe daher recht gute Kenntnisse, was so etwas angeht, wobei das aber nun nichts ist, womit ich mich auch noch in meiner Freizeit beschäftigen muss. Mich interessiert dieser chemisch-biologische Vorgang dahinter nicht besonders und das ist nun auch nichts, was ich selbst probieren möchte.

Solche Lebensmittel bekommt man ja heutzutage in jedem Supermarkt, wobei ich es nicht einsehe, mir so etwas selbst zu Hause herzustellen. Das lohnt sich für ein oder zwei Personen auch gar nicht, ist aufwändig und teuer. Da gehe ich lieber direkt in den Supermarkt und kaufe mir das, was ich brauche. Dabei kenne ich nun auch keine Person, der ich mit einem solchen Buch eine Freude machen könnte. Selbst die Hausfrauen, die ich kenne, kaufen solche Produkte lieber schon fertig.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Es kommt darauf an, was man herstellt. Gerade bei Joghurt kann es sich schon lohnen. Wenn man vergleicht, was ein Liter Vollmilch kostet und was ein Liter Joghurt. Teurer ist der selbst gemachte Joghurt in keinem Fall, im Gegenteil. Klar ist die Ersparnis nicht riesig, aber zumindest kommt man nicht teurer.

Sicher kann man Joghurt fertig kaufen. Und wenn man mit den Waren zufrieden ist, die man fertig erhält, dann spricht auch nichts dagegen, auf solche Angebote zurück zu greifen. Wenn man aber den Joghurt gerne säuerlicher hat und nicht so mild, wie es meist üblich ist, dann bleibt einem die Wahl, im türkischen Supermarkt zu kaufen, oder selbst Joghurt zuzubereiten. Auch als Vegetarier bietet es sich an, selbst herzustellen, da man so auf jeden Fall sicher sein kann, dass keine Gelatine im Joghurt ist, weil man weiß, dass man keine dazu gegeben hat.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^