Parkett abschleifen - Anleitung und was man braucht
Als wir unsere Wohnung gekauft haben, war da ein grauenhafter Teppichboden drin. Nach dem Entfernen haben wir erst gesehen dass da ein toller alter Parkett drunter ist. Leider hat der ziemlich gelitten und ich denke dass man das Parkett erst mal abschleifen muss.
Wie geht das und was für eine Maschine muss man da nehmen? Kann man das als Laie auch selbst machen oder sollte das besser ein Fachmann machen? Ich hoffe ihr könnt uns diese Frage beantworten?
Natürlich kannst du auch als Laie einen Parkettboden selbst abschleifen. Aber wenn man es noch nie gemacht hat und weiß nicht, wie es fachgerecht gemacht werden sollte und worauf geachtet werden muss, dann ist es besser, das Abschleifen einem Fachmann zu überlassen. Vor allem, weil du noch schreibst, dass ein toller Parkettboden sich unter dem alten Teppich befindet.
Stellt euch vor, ihr nehmt das selbst in die Hand und macht nur einen gravierenden Fehler? Aber dieser Fehler führt dazu, dass der Parkettboden nicht mehr so genutzt werden kann. Das wäre ein Ärger, den ihr nie vergessen würdet. Also lieber ein paar Euro fürs Abschleifen durch einen Fachmann bezahlen. Guckt euch das an, wie es gemacht wird, damit ihr es das nächste Mal selbst machen könnt.
Ich bin handwerklich nicht sehr geschickt, aber einen Parkettboden habe ich schon selber abgeschliffen und wieder zu tollem Aussehen verholfen.
Man benötigt dazu eine spezielle Parkettschleifmaschine. Die gibt es im entsprechenden Maschinenverleih, eine kleine Maschine für Ecken und unter dem Heizkörper etc. gab es dazu. Ebenso diverse Schleifpapiere für beide Maschinen in verschiedenen Körnungen. Nach dem Abschleifen muss Parkettboden noch versiegelt werden.
Ich glaube insgesamt habe ich den Boden dann dreimal versiegelt, jeweils mit einer Trocknungszeit dazwischen. Pinsel und Versiegelungslack haben wir auch im Maschinenverleih bekommen, eventuell kann man aber online da etwas günstiger bekommen.
Außer der entsprechenden Maschine benötigt man Zeit, Zeit und Zeit. Etwas Ausdauer und etwas Kraft, die Maschinen haben eine Leistung von über 3 PS. Dementsprechend sollte auch die Stromversorgung diese Leistung hergeben. Die genaue Technik ist abhängig vom Lichteinfall, dies wird einem aber der Maschinenverleih erklären können.
Je nach Größe des Zimmers kann man da dann locker über 1.000 € sparen, wenn man es selber macht. So eine Handwerkerstunde kostet einiges, einer alleine macht das auch nicht. Wir als Laien haben von 10 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts gebraucht, das Parkett hatte etwas über 30m².
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-104994.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1300mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1727mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur