Attribute des Erzengel Gabriel
Leider haben wir hier kein Religions-Forum, sofern ich weiß, aber ich habe hier dennoch eine solche Frage. Sie könnte für Theologen, Ethnologen, Kunstwissenschaftler und Kunsthistoriker ganz gut zu beantworten sei, eventuell auch für einige Historiker oder für Laien, besonders für Katholiken unter den Laien.
Und zwar habe ich immer ein offenes Auge, was Statuen anbelangt, weil sie mich einfach interessieren. Besonders die Bedeutung finde ich immer spannend, und etwaige vorhandene Symbolik. Dabei beachte ich nicht nur Statuen in Museen, sondern auch solche, die auf Friedhöfen stehen, in Schlossparks, Parkanlagen ganz allgemein, und so weiter. Oder an Brunnen. Oder meinentwegen auch Statuen, die sich Menschen privat als Zierde in den Garten stellen.
Nun habe ich vor wenigen Tagen eine Skulptur vom Erzengel Gabriel gesehen. Er ist mit Lilien dargestellt, also ist es schon recht sicher, dass es Gabriel ist. Sein Attribut ist ja, wie bekannt ist (sofern man sich mit der Thematik befasst hat), die Lilie, die für Reinheit stehen soll. Er war es ja auch, der laut biblischer Geschichte Maria ihre unbefleckte Empfängnis verkündet hat. Auch auf Gemälden, die diese Szene zeigen, ist Gabriel dann oft mit einer Lilie in der Hand zu sehen. Wobei ich glaube, die Szene steht so gar nicht genau in der Bibel, aber die Kunst hat dieses Bild eben entwickelt und über Jahrhunderte weiter gegeben.
Aber nun hat diese Statue, die ich hier behandele, eine Besonderheit: Gabriel hält in einer Hand irgendein Gebilde. Es sieht so aus, wie ein Sandkorn, ist aber oben rund offen. So, wie er es hält, könnte es beispielsweise eine Fackel sein, das mal, damit ihr einschätzen könnt, wie die Handhaltung ist. Also, meiner Meinung nach kann man schlecht erkennen, was das genau ist. Aber es muss ja etwas sehr Zentrales sein, wenn er es bei einer Skulptur in der Hand hält, und dann auch noch so halb vor der Brust. Das heißt, es ist ja im zentralen Blickfeld.
Nun habe ich überlegt, das könnte eine einzelne Lilienknospe sein, die oben schon ein wenig offen ist. Aber man sieht keine einzelnen Blütenblätter, und das, obwohl die Statue sonst sehr detailliert ist. Man sieht nur dieses quasi zigarrenförmige Röhrchen mit der runden Öffnung oben. Abgebrochen ist da auch nichts, da bin ich mir sicher. Was also ist das?
Wie es bei Heiligendarstellungen so ist, zeigt man ja immer bestimmte wiederkehrende Motive, die pro Heiligem spezifisch sind. Diese "Attribute" sind eben beispielsweise bei Gabriel immer die Lilie(n), bei Agnes ein Lamm, und so weiter. Das haben dann sehr viele Statuen und Gemälde gemeinsam. Ein Heiliger kann dabei auch mehrere Symbole haben. Hat Gabriel vielleicht mehr als nur Lilien? Das könnte dann vielleicht klären, was es bei dieser Statue in der Hand ist?
Oder hat jemand sonst vielleicht eine Idee, was das sein könnte? Gibt die Bibel vielleicht doch Aufschluss darüber, oder gibt es irgendwelche anderen Quellen, Sagen, Volkserzählungen, oder so etwas? Vielleicht etwas, was man sich in katholischen Familien erzählt. Ich weiß es nicht, ich bin eigentlich nicht einmal Christ (nur eben an Kunstgeschichte interessiert).
Oder vielleicht hat das irgendetwas mit der damaligen Zeit, zu der das geschehen sein soll (oder vielleicht der, in der die Skulptur entstand, wobei ich das Datum da leider nicht einschätzen kann, gesehen habe ich wohl eine Nachbildung), zutun, war es ein damals geläufiger Gegenstand, vielleicht etwas, was man Schwangeren als Geschenk überreichte?
Könnte es eine Weltenkugel, auch Sphaira gennannt, sein? Diese werden wie der Reichsapfel von Königen in der Hand gehalten, in etwa jedenfalls. Das Ergebnis sieht dann etwa so oder manchmal auch
so aus. Vielleicht ist es ja das, was du mit einem Sandkorn meinst?
Unter oben rund offen kann ich mir wenig vorstellen. Eventuell könnte es auch ein Weihrauchfass sein oder ein Behälter für Das Harz für das Weihrauchfass. Hast du denn irgend einen Link, wo man ein vergleichbares Bild findet?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-104703.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur