Tagesgeld Angebot mit 5,75 % Zinsen
Bisher war mein Geld immer auf dem Sparbuch aber seit es da so gut wie keine Zinsen mehr gibt, überleg ich mir wo ich es besser anlegen könnte. Ich habe da ein Angebot für Tagesgeld gesehen bei dem man 5,75 Prozent Zinsen bekommen soll.
Allerdings ist das nicht bei einer deutschen Bank sondern bei einer aus dem Ausland. Ist mein Geld da überhaupt sicher, und ist das mit den hohen Zinsen überhaupt real? Ich möchte kein Risiko eingehen, wo kann ich mehr darüber erfahren?
Schade dass du nicht geschrieben hast wo du das Angebot gelesen hast oder welche Bank das anbietet, das hätte mich auch interessiert und man hätte auch mal genauer recherchieren können. So erscheint es mir auf dem ersten Blick doch sehr unseriös. Die aktuellen besten Anbieter bieten derzeit zwischen 2,5 und 3 Prozent an Zinsen. Nicht berauschend, aber die meisten zahlen noch weniger. Auch bei den ausländischen Banken sind mir keine Anbieter in der von dir genannten Größenordnung bekannt. Die aktuellen Zahlen habe ich aus der Wirtschaftswoche, sie stehen aber auch in jeder anderen Wirtschaftszeitung beziehungsweise den großen überregionalen Zeitungen wie der FAZ. Die Konditionen und die Bedingungen (zum Beispiel nur Neukunden, Mindestanlage, maximaler Anlagenbetrag) wechseln fast täglich so dass es keinen Sinn macht diese hier aufzuführen.
Deine Sorge um die Einlagensicherung ist durchaus begründet. Die deutschen und europäischen Banken haften fast unbegrenzt, es gibt aber auch Ausreißer im Ausland wo dein Geld nur bis zu einer Summe bis zu zwanzigtausend Euro oder sogar noch weniger vor dem Verlust geschützt ist.
Zu deinem Angebot muss ich sagen dass da irgend etwas faul ist. Entweder handelt es sich um einen Schuldner mit geringer Bonität, einem Betrüger der auf die Gier der Anleger setzt oder ein Kombiangebot wo man einen Teil des Anlagebetrages fest in irgendwelche undurchsichtigen Beteiligungen investieren muss und nur einen kleinen Rest als Tagegeld angelegt bekommt. Ich könnte mir auch vorstellen dass die Summe in Landeswährung angelegt wird, darauf die genannten Zinsen gezahlt werden und bei Kündigung wieder in Euro umgerechnet wird. Das Wechselkursrisiko liegt dann voll bei dir, bei einer angenommen Inflation von vielleicht zweihundert Prozent keine angenehme Vorstellung.
Ich kann nur immer wieder wiederholen, je höher das Zinsversprechen über den marktüblichen Konditionen liegt um so höher ist das Risiko des Totalverlustes. Es soll ja schon vorgekommen sein dass sich Banker mit den Geldern ihrer Kunden verspekuliert haben oder bei Nacht und Nebel mit dem Geld auf Nimmerwiedersehen verschwanden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-104327.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3657mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur