Immer nur eigene Wertpapiere und Fonds der Bank im Angebot
Nun war ich schon bei der dritten Bank und wollte mein Geld dort gut und sicher anlegen. Alle haben mir eine unabhängige Beratung versprochen. Aber alles was sie mir angeboten haben waren eigene Wertpapiere.
Wie kann das sein, was ist daran unabhängig wenn sie mir dann doch nur die eigenen Produkte verkaufen? Ich würde mich gern mal wirklich neutral beraten lassen aber wer man das denn heute noch? Die scheinen doch alle von den eigenen Produkten abhängig zu sein!
Ich bin damals auch von der Sparkasse weg weil mir nur die bescheidenen hauseigenen DEKA – Fonds mit üppigen Ausgabeaufschlägen und Verwaltungsgebühren aufgeschwatzt werden sollten. Dazu kam noch dass mir jedesmal ein anderer Berater gegenübersaß der nichts von meiner Person und meinen Vorstellungen wusste. Letztendlich bin ich bei Cortal Consors, einer Direktbank, gelandet. Dort fühle ich mich gut aufgehoben und auch gut beraten. Diese Bank verkauft die gesamte Palette an handelbaren Wertpapieren zu günstigen Konditionen und reduzierten Ausgabeaufschlägen. Etliche Fonds gibt es sogar ohne Ausgabeaufschlag, Depotgebühren sind auch nicht zu zahlen und Verkäufe beziehungsweise Käufe werden nach der Order umgehend ausgeführt.
Wer völlig ahnungslos ist der bekommt im Gegensatz zu anderen Direktbanken sogar eine gute telefonische Beratung, ich habe auch schon in Großstädten Filialen von Cortal Consors gesehen die ihre Kunden auch dort beraten. Ab einer bestimmten Anlagesumme bekommt man noch einen persönlichen Berater der einem bei Fragen und Entscheidungen immer zur Seite steht ohne aufdringlich zu sein. Ich bin dort schon seit ungefähr fünf Jahren Kunde und habe meine Entscheidung bisher nicht bereut. Der Börsencrash der letzten Jahre ging auch nicht an meinem Depot spurlos vorbei, aber durch die gute Aufstellung mit namhaften Anbietern und guter Rankings haben diese sich im Gegensatz zu anderen Fonds und schwächerer Manager auch wieder gut erholt.
Ich denke mal bei anderen Direktbanken oder auch freien Vermögensmaklern ist das ähnlich, hier fehlt mir aber die Erfahrung um das seriös beurteilen zu können. Man darf nur einen Fehler nicht machen und zwar den Berater dazu ermächtigen das Depot zu managen. Das bedeutet dass der Vermögensverwalter kaufen und verkaufen kann wie es ihm beliebt und du nur am Quartalsende eine riesige Liste bekommst was alles gekauft und wieder verkauft wurde. Denke immer an den Spruch „hin und her macht Kassen leer“. Das bedeutet dass bei ständigen Käufen und Verkäufen durch die Transaktionskosten und Provisionen nur immer einer gewinnt und das bist meistens nicht du.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-104301.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur