Kostenlos Filme auf www.kino.to schauen?

vom 08.01.2010, 20:43 Uhr

Ich habe mich schon seit längerem gefragt, ob es wirklich legal ist auf www.kino.to Filme anzuschauen, weswegen ich nachforschte und eine Galileo-Folge fand. In dieser wird erzählt, dass nur die Betreiber der Seite sich strafbar machen und die Leute die sich die Filme ansehen nicht. Auch in anderen Foren wird deswegen viel diskutiert, aber ist die Seite jetzt legal oder nicht? Außerdem wollte ich noch fragen, wie man das Laden (auch genannt "Buffering") wegmacht, also, dass der Film gleich startet.

Ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben und vielleicht interessiert es mehrere Leute.

» Lukinovich » Beiträge: 4 » Talkpoints: 1,84 »



kino.to legal?
Auf kino.to Filme anschauen

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Siehe dir die geposteten Links von Taline an. Noch einmal: Kino.to ist illegal, da beim "bloßen" Anschauen der Filme auch der Film gespeichert wird. Somit ist auch das Anschauen illegal, auch wenn man nichts downloaded. Ob man erwischt wird, ist eine andere Sache. Also Finger weg!

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Seite kino.to ist nicht illegal! Du kannst die Seite so oft besuchen wie du willst ohne die strafbar zu machen, du kannst sogar Filme über kino.to schauen ohne das du dich strafbar machst.

Der Haken an der Sache ist, das du dir nur die Filme anschauen darfst die unter kein Copyright fallen. Da kino.to mehrere gute Filme hat die keinem Copyright (mehr) unterliegen ist das Anschauen von solchen Filmen auf dieser Seite durchaus legal.

Weiterhin ist es ja illegal, sich Filme anzuschauen, die aus offensichtlich illegaler Quelle stammen. Was ist nun aber mit Filmen oder Serien oder Dokumentationen die z. B. auf youTube kostenlos von den Produzenten hochgeladen werden?! Was ist mit den ganzen Serien die man auf den Internetauftritten der Fernsehsender kostenlos anschauen kann? Ich bin kein Anwalt und von daher möchte ich dazu keine Stellung beziehen, ob das anschauen dieser Filme, Serien oder Dokus illegal ist oder nicht. Vielleicht kann sich dazu ja mal jemand äußern, was mit Filmen ist die an anderer Stelle im Web kostenlos und aus offensichtlich legaler Quelle heruntergeladen werden können, ob man sich diese dann auch bei kino.to anschauen darf oder nicht?

Es ist halt kompliziert, auf der einen Seite steht, das man sich Filme aus offensichtlich illegaler Quelle nicht anschauen darf, auf der anderen Seite ist kino.to aber nicht illegal. Im Endeffekt müsste das ja dann heißen, das man sich auf der Seite auch die neusten Kinofilme anschauen darf, da kino.to ja nicht direkt illegal ist.

Was für ein verworrener Haufen von ungeklärten und unbeantworteten Fragen. Ob da jemals jemand Licht ins Dunkel bringen kann?

» Darkness » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Darkness hat geschrieben:Was ist nun aber mit Filmen oder Serien oder Dokumentationen die z. B. auf youTube kostenlos von den Produzenten hochgeladen werden?! Was ist mit den ganzen Serien die man auf den Internetauftritten der Fernsehsender kostenlos anschauen kann?

Das kommt ganz darauf an. Wenn es der Produzent selber online stellt, dann ist es legal. Wenn du allerdings jetzt Supernatural oder irgendetwas hochlädst, das urheberrechtlichgeschützt ist, dann ist dies illegal. Du verfügst nicht über die Rechte.

Und die meisten Lieder, Serien und Filme auf YouTube sind illegal hochgeladen worden, da man eben nicht die Rechte hat.

Benutzeravatar

» h4wX » Beiträge: 1875 » Talkpoints: 1,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Darkness hat geschrieben:Die Seite kino.to ist nicht illegal! Du kannst die Seite so oft besuchen wie du willst ohne die strafbar zu machen, du kannst sogar Filme über kino.to schauen ohne das du dich strafbar machst.

Blödsinn! Die Seite (Name) an sich ist nicht illegal, aber der angebotene Content / das Angebot da man wohl kaum auf www.kino.to geht um da das schöne Design zu bewundern und die Werbung anzuklicken. Da kann man auch pauschal sagen dass die Seite sowieso illegal ist!

Darkness hat geschrieben:Da kino.to mehrere gute Filme hat die keinem Copyright (mehr) unterliegen ist das Anschauen von solchen Filmen auf dieser Seite durchaus legal.

Liegt das in % ausgedrückt noch im messbaren Bereich oder reicht dafür auch nur eine Hand um das abzählen zu können :D. Der Anteil an "freien Filmen" ist dort verschwindend gering und praktisch überhaupt nicht da. Ich würde den meisten Nutzern von www.kino.to mal absprechen, dass sie 100 Jahre alte Stummfilme ansehen wollen und nicht etwa aktuelle Kinofilme. Irgendwie sprechen da ja auch die Aufruf- und Beliebtheitszahlen kaum eine andere Sprache.

Darkness hat geschrieben:Weiterhin ist es ja illegal, sich Filme anzuschauen, die aus offensichtlich illegaler Quelle stammen. Was ist nun aber mit Filmen oder Serien oder Dokumentationen die z. B. auf youTube kostenlos von den Produzenten hochgeladen werden?! Was ist mit den ganzen Serien die man auf den Internetauftritten der Fernsehsender kostenlos anschauen kann?

Wo ist da das Problem? Hier hat entweder (Produzent - youtube) der Urheber / Rechteinhaber das ganze gestattet (woran ich bei www.kino.to leichte Zweifel habe) oder ein Sender hat einen Nutzungsvertrag mit dem Rechteinhaber abgeschlossen und darf die jeweiligen Sendungen usw. bei sich auf der Homepage ausstrahlen.

Darkness hat geschrieben:Vielleicht kann sich dazu ja mal jemand äußern, was mit Filmen ist die an anderer Stelle im Web kostenlos und aus offensichtlich legaler Quelle heruntergeladen werden können

Dürfen sie doch gar nicht! Steht auch jeweils in den AGB und Nutzungsbedingungen der legalen Seiten ausgenommen der Seiten, die Filme über das Internet verkaufen und nicht nur streamen.

Darkness hat geschrieben:Es ist halt kompliziert, auf der einen Seite steht, das man sich Filme aus offensichtlich illegaler Quelle nicht anschauen darf, auf der anderen Seite ist kino.to aber nicht illegal. Im Endeffekt müsste das ja dann heißen, das man sich auf der Seite auch die neusten Kinofilme anschauen darf, da kino.to ja nicht direkt illegal ist.

Komische Schlussfolgerung - die liegt wohl nur wirklich dann nahe, wenn man sich etwas auf biegen und brechen zurechtlegen will obwohl man sich bewusst ist (!), dass es illegal ist. Wenn ich bewusst einen gestohlenen Mercedes kaufe ist es ja nicht illegal wenn der von jemand verkauft wird der ihn nicht direkt gestohlen hat - wer`s glaubt...

Benutzeravatar

» Subbotnik » Beiträge: 9308 » Talkpoints: -7,05 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Man downloadet die Filme nur beim bloßen ansehen? Nein, das ist so nicht richtig, Ich ziehe den Film nicht auf meinen Rechner, somit ist er nicht gedownloadet. Mein Rechner ist nur das Übertragungsmedium. Ich sehe mir den Film online an und mache mich daher nicht strafbar. Nichts Neues, aber ganz klar, der Anbieter der Filme macht sich strafbar. Wie man sieht, die Seite gibt es nicht mehr! Hätte man 2010 schon in die Zukunft schauen können. ;)

Benutzeravatar

» minianne » Beiträge: 12 » Talkpoints: 1,92 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^