Wohin fliegen die Wildgänse im Januar?

vom 04.01.2010, 16:19 Uhr

Am Ende des Sommers habe ich große Wildgänseschwärme in Formation wegfliegen sehen. Ich dachte mir, dass sie in wärmere Gebiete fliegen. Aber heute waren am Himmel mehrere Schwärme von bestimmt je 50 Tieren, die in Formation in Richtung Süd-Ost flogen. Und das im Januar. Im Herbst habe ich keine Gans hier in der Umgebung gesehen.

Wohin aber fliegen die Gänse jetzt im Januar? Brauchen sie wärmeres Gebiet als hier? Warum aber fliegen sie auch in Formation am Ende des Sommers weg? Sind Gänse überhaupt Zugvögel, die in wärmere Gebiete siedeln?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Konnte man sich früher darauf verlassen, dass die Vögel in ihre Winterquartiere nach Südeuropa oder Afrika etwa zur gleichen Zeit flogen, so überwintern viele heute im Süden Deutschlands oder in der Schweiz. Seit einiger Zeit kann man eine Veränderung vom Zugverhalten viele Vögel feststellen.

Gänse, die im Sommer in der Tundra brüten, fliegen in wärmere Gebiete und kommen im Oktober am Niederrhein an. Einige fliegen weiter nach Belgien und die Niederlande. Januar, Februar fliegen sie dann wieder zurück in die Tundra und machen Station in Polen. Wildgänse sind Zugvögel. Kann es sein, dass du die Wildgänse gesehen hast, die auf ihrem Flug in die Tundra waren?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^