Hartes Nutella
Heute morgen habe ich wieder ein frisches Nutella Glas auf gemacht, immer wenn man so ein Glas öffnet, was vorher verschlossen war, also wo die Schutzfolie noch drauf war, ist das Nutella ziemlich hart und schlecht streichbar, das ist eigentlich wirklich immer so. Es nervt ein bisschen, wir essen zum morgen immer nur sehr dünnes Brot und wenn man das nicht richtig streicht, an flattert es gleich auseinander.
Nach ein paar Tagen im Gebrauch wird das Nutella ja immer ziemlich weich und man kann es sehr gut streichen. Allerdings lagern wir das Nutella mit der selben Temperatur nur an einem anderen Ort. Was kann man gegen dieses harte Nutella tun? Und woran liegt das überhaupt?
So pauschal hätte ich gesagt, daß es nur an der Temperatur liegen kann. Im Winter ist es in der Speisekammer oder Küche ja vielleicht ein paar Grad kühler. Im Sommer, als ich noch in einer Dachwohnung wohnte, hat sich die Wärme in den Schränken gestaut, da sind Dinge wie Nutella und Schokolade fast "flüssig" geworden. Aber Du sagst ja, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Ein anderer Grund wäre, daß wenn das Glas noch voll ist, die komplette Dichte der Masse von innen gegen das Glas drückt. In etwa so, wie Du Erde in einem Blumentopf fest andrückst. Durch die extreme Verdichtung wirkt die Erde sehr fest. Nimmst Du aus der Mitte ein paar Löffel heraus, und der Rest rutscht immer weiter nach, wird es mit der Zeit immer lockerer.
Genau so ist es wohl mit dem zähflüssigen Nutella. Wenn erst einmal ein wenig fehlt, nimmt der innere Halt der Dichte ab und es kommt einem streichfähiger vor. Wenn alles nichts hilft, dann gib doch die Brotscheiben kurz in den Toaster. Es muß ja nicht rösten, nur ein wenig warm werden. Dann wird auch hartes Nutella schön streichfähig.
Ich habe oft Nutella zu Hause und hatte dieses Problem noch nie, weil ich ein volles Glas auch im gleichen Schrank aufbeahre, wie ein angebrochenes Glas. Die Konsistenz eines vollen Glases ist bei mir genauso wie bei einem angebrochenem Glas.
Vielleicht ist der Schrank, in dem du das volle Glas aufbewahrst nur 1 Grad kühler, weil der Schrank an einer anderen Stelle in der Kpche steht und schon hast du eine andere Konsistenz von der Nuß-Nougat Creme. Normalerweise dürfte das bei gleichen Bedinungen nicht passieren. Versuche mal das neue und volle Glas im gleichen Schrank aufzubewahren wie das angebrochene Glas.
Ein Grad macht bei dieser Creme schon viel aus und du schreibst ja, dass du es an einem anderen Ort aufbewahrst. Wenn der Schrank voller oder leerer ist, kann das schon ein Grad ausmachen. Auch ob der Schrank neben dem Herd steht oder neben dem Kühlschrank, der auch Wärme abgibt und der andere Schrank am anderen Ende der Küche.
Mein Mann hat Nutella mal in den Kühlschrank gestellt, weil er glaubte, dass Nutella schlecht wird, wenn es angebrochen ist. Die Creme war hart und nciht streichfähig. Ein paar Sekunden Mikrowelle und das Nutella war wieder streichfähig. Aber eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Deswegen kann ich dir nur raten das angebrochene Glas im gleichen Schrank bzw. das volle Glas im gleichen Schrank aufzubewahren. Nutze den Schrank, wo das Nutella füßr dich am besten streichfähig ist.
Ich denke ebenfalls, dass dein Problem eigentlich nur mit der Temperatur zusammenhängen kann. Als Tipp würde ich dir aber auf jeden Fall raten, dass du das frisch geöffnete - also etwas harte - Nutella einfach kurz in ein warmes (nicht zu heißes) Wasserbad stellst. So wird es schnell streichfähig und du musst nicht ein paar Tage warten, bis es die gewünscht Konsistenz hat.
Von dem Wasserbad würde ich abraten; da wird es am Rand flüssig und bleibt innen dennoch fest. Aber das muss auf jeden Fall an der Temperatur liegen, dass das Nutella hart ist. Nutella besteht ja überwiegend aus Fett und Fett wird bei Kälte nunmal hart. Kennt man von der Butter, frisch aus dem Kühlschrank ist sie hart, steht sie draußen, ist sie streichfähig.
Wenn das Nutella unbedingt in der Küche gelagert bleiben soll, nimm es doch eine Stunde vor dem Frühstück heraus und stell es in ein anderes, wärmeres Zimmer, vielleicht auch in Heizungsnähe.
Ich kenne das Phänomen von erhärtender Nutella auch vor allem im Zusammenhang mit einem Temperatursturz. Im Sommer habe ich mit der Konsistenz nie Probleme und die Creme bleibt wunderbar streichzart, aber sobald der Winter kommt, wird die Masse schnell fest und zäh und verliert meiner Meinung nach auch an Geschmack. Daher lagere ich Nutella auch nie im Kühlschrank oder Keller.
Auch bei einem schon länger angebrochenen Glas passiert es gelegentlich, dass die Reste unten im Glas härter und weniger schmackhaft werden. Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass ab einem gewissen Alter einfach der Ölanteil im Glas abnimmt, der ja maßgeblich die Konsistenz beeinflusst. Das Öl trocknet zum Teil aus oder sammelt sich als Überstand und wird dann abgeschüttet statt wieder untergerührt, und damit fehlt es der restlichen Creme.
In solchen Fällen entnehme ich dem Glas einfach die Portion, die ich zum Frühstück brauche, und stelle sie an irgendeinen wärmeren Ort - beispielsweise in die Nähe des Ofens, wenn ich dort parallel Brötchen aufbacke, auf eine sonnige Fensterbank oder auch mal auf die Heizung. Das hilft ein wenig und lässt den Rest im Glas unbeeinträchtigt.
Ich kenne das Problem eigentlich nicht wirklich. Allerdings ist es bei mir auch so, dass ich das Glas Nutella neu und unverschlossen am gleichen Ort wie die geöffneten Gläser stelle. Der Platz und somit eben auch die Umgebungstemperatur sind also auch bei mir gleich. Ich habe es mi Vorratsraum stehen. Im Kühlschrank wird es, wie bereits geschrieben wurde, definitiv hart.
Das einzige ist, dass wenn ich ein Nutella-Glas frisch öffne, ist evtl ganz oben der Rand der Creme etwas härter als wenn es dann im Gebrauch ist. Dennoch kann man es von Anfang an sehr gut verstreichen. Das ist wirklich gerade mal das erste hineinstechen mit dem Messer. Du schreibst aber ja, dass es bei dir erst nach einiger Zeit (also nicht gleich nach wenigen Minuten) weicher wird und das finde ich schon eigenartig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-102872.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?