Leckerer "Winterkaffee"
Hier mal ein leckeres Rezept für einen schnell zubereiteten Kaffee mit "Schuß". Die Zutaten sind schnell aufgezählt: Instantkaffee, Kondensmilch, Amarettolikör, Zucker, Schokopulver, Schlagsahne.
Man bereitet einen sehr starken Instantkaffee zu, also viel Instantkrümel, relativ "wenig" Wasser. Auf 0,2 Liter heruntergerechnet würde ich zwei Eßlöffel Instantkaffee verwenden. Also für einen Liter Wasser 10-12 Eßlöffel. Den Kaffee mit kochendem Wasser übergießen und zu gleichen Teilen Kondensmilch (10%) und Amarettolikör (gibt es bei Aldi sehr günstig!) dazugeben, so daß die Menge an Kaffee die Hälfte ausmacht und Kondensmilch und Likör jeweils ein Viertel.
Das Ganze am besten gleich von vornherein in einem Topf mischen, damit man es auf dem Herd schön heißmachen kann. Wirklich nur gut heißmachen, nicht kochen! In der Mikrowelle geht es natürlich auch. Dann schön in Kaffeetassen oder Glastassen mit Henkel geben, mit Schlagsahne toppen (oder Milchschaum) und mit Schokopulver oder Zimt bestäuben.
Ganz am Anfang kann man auch ein wenig des Zuckers mit dem später gesüßt wird, im Topf karamellisieren lassen, bevor der Kaffee und die anderen Dinge hinzukommen. Wie auch immer - fertig ist ein leckeres Heißgetränk, das es wirklich in sich hat - Koffein, Fett, Alkohol, Zucker!! Aber zum Jahreswechsel kann man diese Sünde entschuldigen.
Kommt besonders gut, wenn man(n) vom Feuerwerkgucken oder -abbrennen aus der Kälte wieder reinkommt. Nach einer Tasse hat man wieder warme Ohren!
Ja, das kann man machen. Allerdings sollte man beachten, dass ein Viertel Likör im Kaffee und dazu noch dem Zucker darin dafür sorgt, dass das extrem schnell in den Kopf steigt. Und wenn man Schwierigkeiten mit dem Blutdruck hat, sollte man mit der Kombination von Alkohol und Koffein gut aufpassen. Da reagiert mancher sehr empfindlich. Also in solchen Fällen vorher bitten den Arzt fragen, vor allem dann, wenn man schon Tabletten gegen den erhöhten Blutdruck nimmt. Die vertragen sich nämlich nicht automatisch mit Alkohol.
Für Autofahrer und alle Menschen die gerade keinen Alkohol mögen kann man den Kaffee auch gerne mit Zimtzucker oder Glühweingewürz oder Lebkuchengewürz weihnachtlich gestalten. Oder man greift auf Sirup mit Amaretto Geschmack zurück, der enthält keinen Alkohol und ist so vielseitig einsetzbar, wenn man den Kaffee nur aromatisieren will, aber keine weiteren Wirkungen will.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-102494.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?