Kerzenparty - werden nur überteuerte Produkte verkauft?
Hallo an alle,
letztes Wochenende war meine Freundin auf einer sogenannten Kerzenparty. Nett wie ich bin hatte ich mich vorher bereit erklärt sie nach dieser Veranstaltung abzuholen. Ich kam also zu der vereinbarten Zeit dort an, wie zu erwarten trotzdem zu früh . Ich wurde sofort hinein gebeten und saß nun in mitten von ca. 20 Frauen und gefühlten 1000 Kerzen. Ein netter junger Mann (sehr ungewöhnlich wie ich finde) erklärte dort, den durch Sekt und anderen Getränken leicht angeheiterten Frauen, was es neues auf dem Kerzenmarkt gäbe.
Ich muss sagen das es dort wirklich viele schicke Kerzen und Dekoration gibt, allerdings zu einem sehr hohen Preis wie ich finde. Meine Freundin hat an diesem Abend mal abend locker 120 Euro für Kerzen ausgegeben. Darunter eine Dreidocht-Kerze für knackige 60 Euro! Grund für diesen hohen Preis sei wohl, das diese Kerzen eine enorm lange Lebensdauer haben sollen und sehr gut riechen.
Glaubt ihr dieser Preis ist gerechtfertigt für nur eine Kerze? Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Kerzen gemacht? Freue mich auf eure Antworten!
Wer wirklich was von Kerzen hält - warum nicht? Ich habe eine Dreidocht Kerze um 5 Euro gekauft, jedoch von keiner Party. Und diese brennt auch ziemlich lange, da sie ja ein ordentlicher Klumpen ist.
Jedoch käme ich nicht auf die Idee, für eine Kerze 60€ auszugeben. Wenn wirklich der Geruch so gut ist und ich schon lange eine solche Kerze kaufen wollte, wäre der Gedanke schon wieder anders. Jedoch glaube ich nicht, dass sie so lange wie 30 andere Kerzen brennt.
Ich personlich finde jedoch Kerzen hauptsächlich für das schöne Licht gut und nicht wegen des Geruches. Wer jedoch wirklich solch eine schöne Kerze, die lange brennen soll, will, soll sich ruhig eine kaufen, jedoch nicht gleich das ganze Haus damit ausleuchten wollen.
Ich war mal vor Jahren mit auf so einer Party und kann mich erinnern, dass der besondere Effekt der Kerzen war, dass sie nur so lange halten, wenn man sie auch ordentlich lange brennen lässt.
Das hört sich jetzt komisch und widersprüchlich an, aber wenn man die Kerzen immer nur kurz an macht, also so eine Stunde, dann kann der Docht das umliegende Wachs nicht ordentlich wegbrennen und so versumpft die Kerze irgend wann. Solche teuren Kerzen lohnen also in meinen Augen nur, wenn man sie auch wenigstens vier bis fünf Stunden am Stück brennen lässt.
Ich persönlich hatte keine Verwendung für solche Kerzen, weil ich den Geruch nicht mochte und Kopfschmerzen bekam und weil mir die Brenndauer, ehe man sie wieder löschen sollte, damit die Kerze nicht versumpft zu lange war.
Allerdings hatte ich das mit dem länger brennen lassen bei billigeren Kerzen versucht und so hatte ich dann von den dicken, bei denen mir der Docht immer irgend wann zu kurz abgebrannt war auch eine längere Lebensdauer. Ich bezweifle also, dass es ein großer Unterschied, außer dem Geruch zu günstigeren Kerzen ist
Ich persönlich halte von solchen Parties überhaupt nichts. Auf solchen Verkaufsparties werden die Produkte immer überteuert angeboten und der Zwang in der Gruppe und weil man ja nicht als "Geizhals" da stehen will, kauft man auch wenigstens eine "Kleinigkeit" für viel Geld.
In jungen Jahren war ich auf vielen Verkaufsparties. Darunter auch Kerzenparties. Das war vor 25 Jahren schon "in" und da waren aber nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Es wurde viel verkauft. Und ich muss zugeben, dass ich damals auch etwas gekauft habe.
Aber heutzutage würde ich erstmal nicht wieder auf so eine Verkaufspartie gehen, weil ich wirklich denke, dass man es im Laden auf jeden Fall billiger bekommen kann. Warum sollte ich für eine Dreidochtkerze 60 Euro ausgeben, wenn ich dafür 12 Kerzen in der gleichen Größe bekommen kann? Selbst, wenn diese Kerze länger hält. Ich stelle mir lieber eine neue Kerze auf, als die alte immer wieder zu entstauben, weil sie einfach nicht weniger werden will.
Das ist Verkauf im Direktvertrieb, welchen es auch für andere Produkte gibt. Da dies in einem eher privaten Rahmen stattfindet liegt es beim Gastgeber, welcher nicht gleichzeitig der Verkäufer sein muss, was man den Gästen anbietet.
Ich war vor ein paar Jahren auch mal bei so einer Veranstaltung. Die Dame, welche eingeladen hatte, hat das bei sich zu Hause gemacht und war dabei in das Geschäft einzusteigen. Alkohol gab es auch und es hat auch jede was gekauft. Nur die meisten haben sich gegen die Kerzen entschieden, sondern eher was für die allgemeine Deko für zu Hause gekauft.
Denn mal ehrlich, wenn man da verschiedene Duftkerzen gerochen hat, ist der Geruchssinn eh durcheinander. Zumal sich diese Düfte im Raum auch noch mischen. Am Ende kauft man Duftkerzen, wo man hinterher eher fragt, welcher Esel einem da beim Kauf geritten hat.
Hallo,
also ich habe noch nie etwas von einer Kerzenparty gehört und der Preis zu der einen Kerze schockt mich auch ehrlich gesagt. Also ich würde rein theoretisch schon so viel für eine Kerze ausgeben, wenn ich das Geld absolut dafür übrig hätte und es sich um eine ganz besondere Form handelt oder ich es von der Größe der Kerze für angebracht halten würde. Auf Weihnachtsständen gibt es ja auch oftmals so kunstvolle selbst gemachte Kerzen Figuren, also da könnte ich es mir generell vorstellen das Geld auszugeben, aber nicht für etwas normales. Ich fühle mich generell bei solchen Veranstaltungen wirklich eigentlich nur gedrängt, etwas zu kaufen, daher gehe ich auch nicht zu so etwas hin, wenn ich nicht vorher weiß, dass ich etwas bestimmtes haben möchte.
Es gibt Unterwäschepartys, Tupperwarenpartys - wieso dann nicht auch Kerzenpartys? Es gibt genug Menschen, die Kerzen gerne mögen und auch genug davon daheim haben. Ich bin sicher, dass diese sich durchaus dafür interessieren, was da für Sorten genau gibt, was die nun besonderes können usw.
Ich muss aber sagen, dass das für mich auch nicht unbedingt was wäre. Liegt aber daran, dass ich zwar ab und an mal eine Kerze habe, aber keine besondere brauche und ich würde mir auch niemals eine Kerze für den Preis kaufen.
Ich denke auch, dass man das woanders billiger bekommen kann, aber da hat man vielleicht dann die Beratung und die Atmosphäre nicht. Gruppenzwang spielt hier sicher auch eine Rolle, weil man dann auch sicherlich was kaufen würde. Für mich also nichts.
Also ich kann das überhaupt nicht verstehen, weil ich eine Aversion gegen Kerzen habe. Ich muss diese Dinger nicht unbedingt in meiner Nähe haben und würde (Schmerzgrenze Teelicht) niemals so viel Geld dafür ausgeben. Ich selber war auch schon meiner Schwiegermutter zu Liebe auf so einer Kerzenparty und muss sagen, dass ich das die reinste Abzocke finde. Dafür, dass wir so zahlreich erschienen sind, hat sie nicht einmal- wie bei anderen Partys- etwas kostenlos bekommen, sondern nur eine 30 Prozent Ermäßigung beim Kauf. Auch dann kosten die Kerzen und was sie sonst noch alles verkaufen, immer noch eine Unmenge Geld und die 30 Prozent Ermäßigung muss man ja auch in das aufrechnen, was man Arbeit und Ausgaben hat, wenn man Essen und Trinken für die Party einkauft.
Meines Wissens hat aber die Kerzenfrau (bei uns war es eine Dame, kein Herr), den hohen Preis damit gerechtfertigt, dass die Duftstoffe natürlich hergestellt werden. Also angeblich vergleichbare Kerzen, die es zu günstigeren Preisen zu kaufen gäbe, würden beim Verbrennen Giftstoffe frei setzen und die Kerzen von Partylight nicht. Ein anderer Aspekt, mit dem sie den teueren Preis recht gefertigt hat, war, dass die Kerzen gleichmäßíg abbrennen und daher auch eine längere Lebensdauer haben.
Für jemand anderer war die Schmerzgrenze für eine Kerze 25 Euro und das aber auch nur, weil meine Oma mir so viel bedeutet und es eine schöne Kerze war (allerdings nicht von Partylight), die handgeschnitzt war und in der ein Engel war mit einem Blumendach- sah wirklich irre aus!
Dieses Verkaufsveranstaltungen (eben Produkt-Partys) gibt es ja zu allem Möglichen, wenn es nicht Tupperware ist, dann eben Kerzen, Sexspielzeugen und sogar zu Büchern. Ich halte davon allerdings wenig bis nichts. Das mag vielleicht ganz unterhaltsam sein, aber ganz sicher bekommt man die produkte, die dort angepriesen werden, woanders zum gleichen Preis oder sogar deutlich günstiger.
Bei mir kommen keine Kerzen auf den Tisch, ich will weder verbrannte Hunderuten noch eine angesengte Katze, habe außerdem selbst ziemlich lange Haare und finde den kerzengeruch gar nicht toll, von daher würde ich ohnehin zu keiner Kerzen-Party gehen oder sonstwo Kerzen kaufen.
Aber wenn jemand ein großer Kerzen-Fan ist und das nötige Kleingeld hat, dann soll er halt zu so einer Party gehen. Läden mit vielen verschiedenen Kerzen im Angebot sind ja auch nicht so häufig, wer ungewöhnlichere Kerzen sucht, muss die dann sowieso meist bestellen.
Zu den möglichen Giftstoffen kann ich nichts sagen, aber wenn man nur natürliche Kerzen will, gibt es doch diese Bienenwachs-Kerzen, die werden zumindest immer damit beworben, dass sie so rein und natürlich seien. Und die bekommt man doch in jedem Reformhaus, Waldorflädchen und ganz sicher auch in den Esoterik-Shops. Letztere haben ohnehin ein reiches Kerzen-Sortiment.
Ich bin vor einiger Zeit von einer früheren Nachbarin mal zu so einer Party eingeladen worden. Ich sehe wohl wie die ideale Kundin aus, weil ich schon viele Kerzen rumstehen habe und diese auch anzünde und nicht nur einstauben lasse. Aber aus genau diesem Grund sind Kerzen für mich eben Gebrauchsgegenstände und nichts, was ich in ungewöhnlichen Farben oder Formen haben möchte, für die dann natürlich entsprechend mehr Geld verlangt wird.
Die Preise auf dieser Party fand ich auch absolut unverschämt und selbst wenn die Kerzen länger halten als Kerzen in der entsprechenden Größe aus dem Supermarkt - ich glaube kaum, dass eine 60 Euro Kerze sechs mal länger brennt als eine zehn Euro Kerze. Und "gut riechen" ist ja auch Geschmackssache, denn ich empfinde eigentlich alles, was den Raum in irgendeiner Weise beduften soll - egal ob Duftöl, Rächerstäbchen, Raumspray oder eben Kerzen - als extrem unangenehm. Duftende Kerzen, die ich schon mal geschenkt bekomme, verwende ich deshalb auch ausschließlich draußen auf der Terrasse oder im Garten.
Ich habe auf dieser Party jedenfalls nichts gekauft und hatte am Ende von der Mischung aus billigem Sekt und Duftkerzenduft auch noch Kopfschmerzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-102493.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur