Rezension - The Godfather II PS3
Ich habe mich (nach meinem Kritik-Thread über diese Spiel, auf den leider keiner geantwortet hat) jetzt dazu entscheiden, mir das Spiel zu kaufen. Bei Amazon habe ich eine Importversion aus Großbritannien für 20,48€ (inklusive Versandkosten) gekauft. Diese bietet eine Sprachauswahl, bei der es unter anderem Spanisch, Französisch und auch Polnisch, aber komischerweise kein Deutsch gibt.
Zu Beginn des Spiels kann man sich seine Spielfigur individuell erstellen, indem man Frisur, Hautfarbe, Hautfarbe, Augenfarbe, Gesichtszuge, Körperbau und noch mehrere andere Dinge komplett verändern kann. Das klingt ja eigentlich ganz nett, aber wenn man bedenkt, dass es sich bei "Der Pate 2" um eine Mafiaspiel handelt und die Mitglieder einer Mafiafamilie meist die gleiche ethnische Herkunft haben, wirkt dieses Feature etwas fehl am Platz und man fragt sich, ob man sich jetzt nicht doch gerade seine eigene Fußballmannschaft zusammenbastelt, wie man es sonst bei Spielen von EA macht. In der Tat hat man öfters das Gefühl EA Games sollte sich doch lieber nur auf Sportspiele beschränken.
Beim ersten Spielen fällt gleich die sehr comichafte Grafik ohne besondere Reflexionen oder ähnliches, wie man es eigentlich von PS3-Spielen gewöhnt ist, auf. Die Modelle des Spiel sind zwar relativ detailliert modelliert, aber haben - wie gesagt - keine guten Reflexionen und auch keine schönen Texturen. Auch schöne Lichteffekte habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Wer also in der Beziehung etwas in Richtung GTA4 erwartet hat, wird enttäuscht.
Zu Beginn der Handlung startet man Silvester 1958 in Kuba und muss sich durch Straßenschlachten, die in Verbindung mit der Revolution stehen, zum Flughafen kämpfen um nach New York zu fliegen. Das Spiel geht dann 6 Wochen später (also im Februar 1959) in New York weiter. Auf den Straßen findet man jedoch nur Autos aus den 60er Jahren, was mich schon gleich sehr aufgeregt hat. In einem Spiel, das 1959 spielt, erwarte ich Autos aus den 40er- und 50er- (und teilweise auch 30er-) Jahren, aber doch nicht aus den 60ern!
Die Bewegungsabläufe und die Kampftechniken sind meiner Meinung nach ganz in Ordnung, jedoch könnten diese auch etwas besser Erklärt werden. Genauso ist es mit dem Spielmenü (Don's View), das ohne Erklärungen etwas verwirrend wirkt.
Ich werde das Spiel jedenfalls noch weiter spielen und gegebenenfalls noch neue weiter berichten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-101798.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1438mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur