Namen der Lieblings Hunde Friedrichs des Großen

vom 23.12.2009, 22:36 Uhr

Der preußische König Friedrich der Große, auch als Friedrich II. und regional als "Alter Fritz" bekannt, hielt sich oft im bekannten Potsdamer Schloss Sanssouci auf, das, sofern ich weiß, allerdings bereits von seinem Vorgänger errichtet worden ist.

Heute ist das Schloss ein Touristenmagnet mit verschiedenen Museen, riesigen Parkanlagen, und gehört auch zum Weltkulturerbe der UNESCO. Gerade viele Berliner machen gerne Kurzausflüge nach Potsdam, aber auch bei Menschen von weiter weg ist das Schloss Sanssouci in Potsdam sehr beliebt, auch bei vielen Ausländern. Jedenfalls wird bei Deutschland-Rundreisen, wenn es nach Berlin geht, auch sehr oft noch ein Abstecher zum Schloss Sanssouci angeboten.

Da König Friedrich II. sich in Sanssouci wohl ziemlich wohl fühlte, wünschte er auch, dort begraben zu werden. Und zwar dort, wo er im Schlosspark bereits seine Lieblingshunde bestatten ließ. An einer sehr bekannten Stelle im "Hauptpark", die sich auch in jedem Reiseführer für Potsdam findet, und die auch sehr oft von Touristen besucht wird. Auf Grabplatten kann man dort den Namen des Königs lesen, und auch die der dort neben ihm bestatteten Hunde. Oft werden dort Kartoffeln abgelegt, vielleicht wusste das ja einer von euch schon. ;)

Friedrich II. soll ein richtiger Hundenarr gewesen sein. Er hat Erzählungen zufolge immer Hunde bei sich gehabt und seine Bediensteten sollen sich dadurch zum Teil schon belästigt gefühlt haben. Alle Hunde hat er bestatten lassen, an verschiedenen Orten, wobei sehr viele im Schlosspark Sanssouci ruhen, in verschiedenen Teilen, die heute meist nicht mehr erkenntlich sind. Besonders an Stellen, die heute stark mit Bäumen bewachsen sind.

Nur seine absoluten Lieblingshunde, ich denke, es sind sieben, hat er eben an dieser einen bekannten Stelle begraben lassen, wo er sich dann nach seinem Tod dazu bestatten ließ. Wobei er von Verwandten erst einmal woanders bestattet wurde, dann aber zu seiner Wunschstätte umgebettet wurde, einige Jahre später.

Die Hunde waren übrigens Windhunde, Italienische Windspiele. Eine doch recht kleine Windhund-Rasse. Ich weiß nicht, ob die damals so typisch war? Aber das ist wohl nicht so wichtig. Nun, wieso ich das alles mit den Gräbern erwähne: Dort stehen die Namen der Hunde. Allerdings sind die Grabsteine sehr stark verwittert und man kann kaum mehr etwas lesen.

Wisst ihr, wie die Hunde, die dort bestattet sind, Friedrichs Lieblingswindhunde, heißen?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Eine der Hündinnen hieß offensichtlich Thisbe. Zumindest dann, wenn man davon ausgehen will, dass dessen Nachfahren Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen und Sibylle Prinzessin von Preußen für ihr Buch ordentlich recherchiert haben. Und ich sehe keinen Grund, daran zu zweifeln.

Du findest es unter der ISBN 3886808548 mit dem Titel "Die Liebe des Königs. Friedrich der Große. Seine Windspiele und andere Passionen". Vielleicht hilft dir das ja weiter?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Alcmene, Amourette, Arsinoe, Biche, Diana, Pax, Phillis, Superbe und Thysbe sind die Namen der dort beigesetzten Hunden. Die Diener mussten die Tierchen übrigens Siezen und ausschließlich französisch mit ihnen reden. Damals waren Windspiele übrigens noch etwas größer.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Hast du das Buch zufällig gelesen? Oder wie bist du so schnell an die Namen gekommen? Verrate doch bitte mal deine Quelle, cooper 75! Thysbe bzw. Thisbe war nämlich der einzige Name, den ich durch googeln gefunden habe. Was habe ich womöglich übersehen?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Meine Infos stammen aus einem Buch über Windhunde. Ich bin doch ein Freak, wenn es um Hunde geht. Einige konnte ich auswendig. :lol: Wenn es um Rassegeschichte geht, bin ich bei relativ vielen Rassen fit. Hundesport ist schließlich nicht alles, was mache ich im Alter?

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^