Die besten Geldanlage Tips

vom 22.12.2009, 23:28 Uhr

Mein Vater hat mir für einen späteren Hausbau 25000 Euro geschenkt. Da wir im Moment noch warten wollen suchen wir Geldanlage Tips wie wir das Geld in der Zwischenzeit gut und sicher anlegen können.

Wir möchten nicht spekulieren nur damit möglichst viel Profit raus kommt. Es würde uns besser gefallen wenn das Geld gut angelegt ist und Zinsen bringt. Ich wünsche mir dass ihr mir da einen guten Rat geben könnt. Wo habt ihr denn euer Geld so angelegt?

» Mighty Mayhem » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wenn es sich um eine sichere Anlageform mit einer konstanten Verzinsung handeln soll, dann kann ich für die Summe von 25.000 Euro nur Festgeld-, Tagesgeldkonten und die Bundeswertpapiere empfehlen.

Bei den Festgeldkonten hast Du dabei zwei große Vorteile, gegenüber anderen Anlageformen. Zum einen hast Du einen festen vertraglich festgelegten Zinssatz für die Laufzeit Deiner Anlage und zum anderen ist das Geld durch den Einlagerungssicherungsfond abgesichert. Durch eine Verzinsung von durchschnittlich 2% bis 3% auf Deine Anlagesumme, hast Du damit eine sichere jährliche Rendite.

Neben dem Festgeldkonto bietet auch das Tagesgeldkonto eine sichere Alternative, da auch hier alle Deine Anlagen durch den Einlagensicherungsfond in Deutschland komplett abgesichert sind und Du Dir keine Sorgen um die Sicherheit Deines Geldes machen musst. Weiterhin bieten viele Banken und Institutionen grundsätzlich gute Zinskonditionen. Zinsen zwischen 1% und 3.5% sind dabei auf Dein Tagesgeldkonto möglich und Du hast darüber hinaus den Vorzug einer täglichen Verfügbarkeit Deines Geldes. Daneben kannst Du bei vielen Tagesgeldkonten außerdem Transaktionen, wie Überweisungen und Lastschriften mit einem Guthaben aufnehmen, wodurch Du eine vielfältig verwendbare Anlage hast.

Bei den meisten Tagesgeldkonten zahlst Du außerdem keine Grund- oder Jahresgebühr, sodass Du mit einem reinen Gewinn am Ende des Jahres rechnen kannst. Allerdings können die Zinsen im Gegensatz zum Festgeldkonto deutlich innerhalb des Anlagezeitraumes variieren, sodass Du nach einer Zeit gegebenenfalls das Tagesgeldkonto wechseln musst.

Die Bundeswertpapiere bieten eine weitere sichere Anlagemöglichkeit, da die Bundesrepublik Deutschland mit seinem gesamten Haushaltsvermögen für die Rückzahlung Deines Vermögens haftet. Bei den Bundeswertpapieren, oder auch Tagesanleihen der Bundesrepublik handelt es sich dabei um Schuldverschreibungen, die durch den Staat mit Zinsen im Bereich von 1%-bis 2.5% und bei längeren Laufzeiten sogar bis zu 3.5% verzinst werden. Wie bei einem Festgeldkonto hast Du bei den Bundeswertpapieren einen festen Zinssatz, der über die Jahre beibehalten wird. Außerdem hast Du während des Anlagezeitraumes erst einmal keinen Zugriff auf das angelegte Geld.

Darüber hinaus kannst Du auch das so genannte Zuwachssparen für Deinen Anlagebetrag in Betracht ziehen. Beim Zuwachssparen wird die Anlagesumme ähnlich einem Festgeldkonto für eine feste Zeit ohne Zugriff angelegt und verzinst. Dabei startet die Anlage generell mit einem niedrigeren Zinssatz und innerhalb der Laufzeit steigen die Zinsen kontinuierlich an. Dabei gilt, je länger die Anlage, desto höher sind die Zinsen in den letzten Jahren. Hierbei sind Endzinsen von bis zu 4.5 % möglich.

» DagobertGrün » Beiträge: 100 » Talkpoints: 3,53 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^