Die Urbz - Sims in the City

vom 18.12.2009, 06:33 Uhr

Hallo,

da ich sehr gerne Spiele sammle und einer der wenigen Menschen bin, die noch sehr gerne mit dem Gameboy Advance spielen, wollte ich mir ein paar neue Spiele anschaffen, daher bin ich gerade auf der Suche nach den verschiedensten Spielen. Auf einer Webseite, die viele Spiele für die Nintendo Konsole vorstellen, bin ich auf das Spiel Die Urbz - Sims in the City gestoßen.

Ich kenne das Spiel bis jetzt nur als Gamecube Version. Wie findet ihr das Spiel Die Urbz - Sims in the City? Gibt es Unterschiede bei der Gameboy Advance Version?

Benutzeravatar

» Marina_1 » Beiträge: 1090 » Talkpoints: 56,17 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Hallo, dein Thread ist jetzt zwar schon über ein Jahr offen, jedoch hast du bisher noch keine Antwort bekommen, die hätte hilfreich sein können. Ich habe das Spiel "Die Urbz - Sims in the City" ebenfalls für den Gameboy Advance und spiele es hin und wieder mit meinem Gameboy Advance SP. Sicherlich hast du dir schon selbst ein Paar Informationen über dieses Spiel geholt. Solltest du es dir sogar gekauft haben, hoffe ich, dass meine Antwort trotzdem nicht unnütz ist. Vielleicht kann ich ja auch dem einen oder anderen User auf Talkteria behilfreich sein.

Das Spiel ist mittlerweile schon sehr alt. Veröffentlicht wurden "Die Urbz - Sims in the City" im Jahr 2004. Neben dem Spiel für den Gameboy Advance gibt es das Spiel auch noch für den Nintendo Gamecube, die Playstation 2 und die Xbox. Ich weiß jedoch nicht, wie weit sich diese Spiele inhaltlich voneinander unterscheiden. Trotz des recht großen Alters hat das Spiel aber noch immer einen recht hohen Preis. Unter 30 Euro habe ich keine Angebote für dieses Spiel im Internet gefunden.

Das Spiel "Die Urbz - Sims in the City" kann man eigentlich als einen Nachfolger der erfolgreichen "Sims"-Spielereihe ansehen. In diesem Spiel, erstellst du, wie auch bei den originalen Sims, einen eigenen Charakter. Dieser ist frei wählbar und nach deinem Wunsch designbar. Schwerpunktmäßig gibt es jedoch bei "Die Urbz - Sims in the City" einige Unterschiede im Vergleich zu den normalen Sims. Das Spiel findet nichtmehr in den eigenen vier Wänden statt, sondern hat sich auf das Leben in der Großstadt spezialisiert. Hier richtet sich alles um deine eigene berufliche Karriere, den typischen Stadt-Lifestyle und alle mit dem Stadtleben verbundenen Dinge wie zum Beispiel das Shoppen in riesigen Einkaufsmalls.

Zu Beginn von "Die Urbz - Sims in the City" hast du keinen Beruf. Du bist Arbeitslos und musst dich von ganz unten nach oben hocharbeiten. Hier kannst du somit erstmal eine eigene Berufswahl treffen. Insgesamt gibt es in diesem Spiel fünfundzwanzig verschieidene Orte, die du mit deinem Charakter besuchen kannst. Hier gilt es immer höflich zu sein, und sich mit vielen bekannten Persönlichkeiten der Stadt anzufreunden. Ist dies erst einmal geschafft, steht deinem eigenen Imperium nichts mehr im Wege. Neben dem Knüpfen von Kontakten steht auch das Einsammeln von Items im Vordergrund, die du für deinen Alltag gebrauchen kannst.

Soviel gibt es eigentlich nur zu "Story" des Spiels zu sagen, obwohl dies natürlich eigentlich keine richtige Story ist. Das Spiel ist eine typische Simulation eines "alltäglichen" Lebens in der Großstadt. Zumindest versucht das Spiel diesem nahe zu kommen. Neben dem Knüpfen von Kontakten und dem einsammeln von Items kannst du dich außerdem noch in diversen Minigames im Spiel behaupten und auch hier weitere Items gewinnen. Die gefundenen und gewonnenen Items kannst du mit der Hilfe des Linkkabels mit deinen Freunden, die ebenfalls dieses Spiel haben, tauschen.

Zur Grafik des Spiels kann ich nur sagen, dass man diese auf keinen Fall mit der Grafik eines Spiels für eine andere Konsole vergleichen kann. Hier kann das Spiel selbstverständlich nicht mithalten. Jedoch wurde das Spiel, für die Verhältnisse eines Gameboy Advance-Spieles sehr gut umgesetzt. Das Spiel hat viele satte Farben, ist strukturiert gestaltet und die Großstadt selbst ist recht farbenfroh gestaltet. Was mich ein bisschen genervt hat, der Sound des Spiels. Dieser ist doch recht eintönig und erinnert stark an die bekannte "Fahrstuhl-Musik" aus dem Einkaufszentrum. Hier würde ich die Musik ausstellen, aber dies ist wohl geschmackssache.

Um ein Fazit zu ziehen: Das Spiel "Die Urbz - Sims in the City" für den Gameboy Advance ist ein wirklich recht schön gestaltetes Spiel. Man merkt, dass die Entwickler versucht haben, sich viel Mühe zu geben. Die Stadtbewohner der Stadt passen einfach perfekt in die Umgebung der Stadt. Das Spielprinzip ist recht umfassend und bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Allgemein kann man sich immer wieder neu entscheiden, wie man den Alltag meistern möchte. Um aber auch nochmal etwas Kritik zu äußern: Ich brauch ein solches Spiel eigentlich nicht. Das Spiel kommt dem "normalen" Alltag nicht wirklich sehr nahe. Das Spiel versucht dies aber. Ich frage mich jedoch, wozu ein solches Spiel nötig ist, da jeder selbst ein Leben zu leben hat.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^