Topf aus Edelstahl oder Teflon besser?

vom 29.11.2016, 09:37 Uhr

Ich habe zwei ältere kleine Töpfe, die noch eine Teflon-Beschichtung haben. Ich brauche hier dringend zwei neue Töpfe. Aber ist Teflon bei Töpfen heutzutage noch aktuell oder nimmt man hier eher welche aus Edelstahl? Die Töpfe habe ich mir damals eigentlich nur gekauft, weil ich hier den Griff abnehmen kann und ihn auch in den Ofen stellen kann. Und als Nebeneffekt brennt hier auch nicht so schnell etwas an. Sind Edelstahltöpfe hier heute schon gleichwertig oder sollte ich weiterhin bei Teflon-beschichteten Töpfen bleiben?

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wie kann man sich nur beschichtete Töpfe anschaffen wollen? In einem Edelstahltopf brennt auch nichts an, wenn man die Stufe nicht zu hoch am Herd stellt und mit seinem Hintern in der Nähe bleibt um das auch mal zu rühren damit es nicht ansetzt. Anbrennen kann es genauso am Teflon, beim rühren hat man dann direkt alles im Essen verteilt, richtig lecker.

Teflon hat meiner Meinung nach in einer Küche nichts verloren. Sobald die ersten Kratzer darin sind, fängt die Beschichtung an auch ihre Bestandteile in das Essen zu übertragen. Aber wer tauscht schon seine Töpfe nach einmaliger Benutzung aus? Denn bereits dann sind die ersten Mikrokratzer und Risse vorhanden und sondern das ganze an das Essen ab. Beschichtete Töpfe in den Ofen stellen? Wenn man möchte, dass noch mehr Stoffe abgesondert werden und die Beschichtung sich noch schneller löst kann man das machen, würde ich jedenfalls nicht tun.

Für mich kommen nur Edelstahltöpfe ist Haus, genauso wie es bei den Pfannen keine einzige mit einer Beschichtung aus Teflon mehr bei mir gibt und ich dabei komplett auf Eisenpfanne setze. Ich erwäge momentan sogar, dass ich auch mit den Töpfen umsteigen sollte, einfach weil andere Materialien besser geeignet sind für meine Zwecke.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Bei mir kommt nie wieder irgendetwas beschichtetes in mein Haus, im Endeffekt ist das nämlich irgendwie alles nur Murks.

Ich habe eine beschichtete Pfanne gehabt, bin da nie auch nur ansatzweise mit spitzen, scharfkantigen oder auch harten Materialien rein, habe sie nie zum scharf anbraten von Fleisch genutzt und dennoch hat sich nach nicht zu langer Zeit die Beschichtung angefangen zu lösen und das bei Markenware. Die Pfanne war nicht günstig und wie gesagt, ich habe mich an jegliche Vorschriften gehalten, wie man damit umgehen soll und dennoch ist die Beschichtung eben kaputt gegangen und sobald sie anfängt sich zu lösen kann man eine solche Pfanne (oder Topf) wegtun, weil man sonst die Partikel mit dem Essen zu sich nimmt.

Ich hab jetzt nur noch Edelstahl, da klebt genau sowenig irgendwas fest, aber ich kann einfach wesentlich besser damit arbeiten und muss nicht auf alles mögliche auch noch aufpassen.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^