Tod einer geliebten Person wie verarbeiten?

vom 08.01.2016, 19:57 Uhr

Im Moment muss meine Familie mit dem Verlust von unserem geliebten Vater kämpfen, was sehr stark an unseren Nerven und an unserer Kraft zerrt. Vor allem meine Mutter leidet sehr, immerhin ist sie mit Mitte 50 schon Witwe und hat ihren Ehemann sterben gesehen, was unglaublich schlimm sein muss. In diesem Thema habe ich bereits erwähnt, dass sie ihre Frisur verändert hat und nun wieder ihre Hochzeitsfrisur trägt.

Meine älteste Schwester denkt nun an ein wohl sehr (großflächiges) Tattoo, wir haben auch zusammen ein Brainstorming gemacht und viele Ideen gesammelt. Ich selbst bin noch nicht tätowiert, aber würde ein kleines Motiv zur Trauerverarbeitung wagen. Über ein Tattoo bin ich mir im Klaren, denn ich werde das Tattoo wohl niemals abstoßen können, da ich meinen verstorbenen Vater immer lieben werde und gut in Erinnerung behalten habe. Mit welchen Methoden habt ihr den Tod einer geliebten Person verarbeitet?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Bisher habe ich immer nur darüber geredet, auch mal Gedichte oder Briefe geschrieben um damit fertig zu werden, aber ein Tattoo würde ich mir nicht stechen lassen. In der ersten schlimmen Trauer scheint das sicherlich eine gute Idee zu sein, aber wenn dann beispielsweise das Gesicht tätowiert wird, muss das nicht immer gut werden und dann hat man vielleicht etwas, was einem nicht zusagt oder man fühlt sich eben immer wieder daran erinnert und kann dann gar nicht damit abschließen. Ich würde auf jeden Fall noch ein bisschen damit warten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^