Tischsprüche vor dem Essen aufsagen? Welche kennt ihr?
Meine Söhne gehen in den Kindergarten. Der Große sagt vor jedem Frühstück einen Essensspruch auf, der Kleine vor jedem Mittagessen. Wir haben uns angewöhnt, dass wir auch bei uns zu Hause nun vor jeder Mahlzeit einen Spruch aufsagen. Dazu reichen wir uns dann die Hände und sprechen den Vers, den sich das jeweilige Kind ausgesucht hat, zusammen auf:
"Viele kleine Fische, schwimmen jetzt zu Tische, reichen sich die Flossen, dann wird kurz beschlossen, jetzt nicht mehr zu blubbern, stattdessen was zu futtern. Guten Appetit". // "Es war einmal ein Krokodil, das fraß und fraß unheimlich viel. Es schmatzte und schmatzte, bis es ganz laut platzte." // "Wir fahren wie die Feuerwehr und essen unseren Teller leer. Piep piep piep, guten Appetit"
Das sind also unsere Lieblingssprüche hier zu Hause. Zu den ersten beiden Sprüchen gibt es noch gewisse Gesten, die man machen kann. Besonders das Krokodil hat es meinen Kindern angetan. Hier werden beim Schmatzen die Hände aufeinander gelegt und auf und zu gemacht, was die Kinder sehr lustig finden.
Habt ihr auch Tischsprüche, die ihr regelmäßig aufsagt? Habt ihr das erst von euren Kindern gelernt oder habt ihr das bereits in eurer Kindheit gemacht? Ich habe es erst durch meine Kinder so richtig kennengelernt.
Tischsprüche sind ja Geschmackssache. Gerade wenn man Kinder hat, mögen die es eventuell ganz nett finden und es ist für sie eine Art festgesetztes Ritual. Ansonsten wären mir persönlich solche Sprüche zu albern und kindisch. Ich sehe es auch so, dass man für seine Mahlzeit oder allgemein für viele Dinge im Leben Wertschätzung entgegen bringen sollte, davor und danach.
Es ist natürlich eine Möglichkeit, dies mit einem Tischgebet zu tun, es gibt aber auch noch andere Ideen oder auch ein stiller Ausdruck dessen. Kindern kann man aber, denken ich, somit auf pädagogische Art eine solche Wertschätzung beibringen. Ich denke es gibt hierfür einige Sprüche und man kann sich auch selbst individuell für die eigene Familie etwas ausdenken.
Wie das in meiner Kindheit war, weiß ich gar nicht mehr so genau, aber irgendetwas haben wir da auch aufgesagt. Mit unseren Kindern haben wir wo diese noch klein waren uns auch bei der Hand genommen und der Große musste dann uns immer seine neuesten Tischsprüche, welche ihm im Kindergarten beigebracht wurden, aufgesagt. Heute kommt nur noch ein kurzes und trockenes "Guten Appetit". Eigentlich etwas schade.
Ich finde Tischsprüche gerade mit Kindern sehr schön. Ich denke auch, dass man gerade ein man glaubt da viele Möglichkeiten hat. Im Kindergarten habe ich mal einen Würfel gesehen mit Gebeten, die man speziell vor dem Essen betet, das war eigentlich ganz schön. Ich glaube aber nicht und deswegen finde ich die klassischen Tischsprüche eigentlich ganz gut und werde das sicherlich auch aufsagen, wenn mein Kleiner ein bisschen älter ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1517mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1579mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2618mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?