Tipps zu Obst schön anrichten für die Kinder
Wahrscheinlich kennen das viele Mütter. Bevor die Kinder einen Apfel essen wollen, fragen sie nach Süßigkeiten für zwischendurch. Allerdings wäre es doch sinnvoll, den Kindern das Obst gleich so anzubieten, dass sie Freude haben, es zu essen, denn das Auge isst ja schließlich mit.
So ist es beispielsweise besser, einen Kürbiskopf oder Pinocchio aus dem Apfel zu schnitzen, statt den ganzen Apfel hinzugeben. Oder man macht ein Bananenkrokodil. Das sind nun die gängigsten Tipps, Obstmuffel zum Essen zu animieren.
Aber was kennt ihr noch für Tipps und Tricks, die man anwenden könnte? Macht ihr zu Hause auch schöne Dinge aus eurem Obst? Oder kennt ihr solche Tricks bei euch aus dem Kindergarten? Wie gebt ihr Kindern euer Obst vor allem mit in die Schule oder in den Kindergarten, damit es in der Zwischenzeit nicht braun wird?
Im Kindergarten habe ich es bisher nur so erlebt, dass man das Obst einfach hinstellt sagt, dass es wichtig ist und total lecker und es dann gegessen wird. Große Aufstände habe ich da noch nicht erlebt, wenn es jeden Tag gemacht wird und keine Besonderheit ist. Ansonsten würde ich es eben schön anrichten, Figuren daraus legen und spannende Geschichten zu den Gesichtern auf den Teller erzählen, wobei es eigentlich normal sein sollte, dass Kinder das essen und bei mir war es so, dass ich es immer gerne und ohne Diskussionen gegessen habe, es war eben normal.
Also bei uns im Kindergarten gibt es beispielsweise eine Apfelmaschine. Die Kinder können, wenn sie einen Apfel dabei haben, die Apfelmaschine nehmen, den Apfel darauf stecken und dann kurbeln. Wenn alles korrekt gemacht wurde, entstehen Apfelringe und aus der Schale eine Apfelschlange. Dies sieht einfach genial aus.
Als wir das Problem mit der ungesunden Jause hatten, hat sich das mit der Anschaffung der Apfelmaschine drastisch gewendet, weil jedes Kind nur noch einen Apfel mit in den Kindergarten nehmen wollte, statt einer ungesunden Jause, weil es dann gewusst hat, es darf die Apfelmaschine dann zu Hilfe nehmen.
Für den Sohn meines Mannes schneiden wir maximal einen Apfel in kleine Stücke. Für Schnitzen und Modellieren haben wir beide kein Talent und eigentlich macht er auch kein Drama, wenn er Obst essen soll. Er isst zwar nicht so viel, wie uns lieb ist, aber man kann dennoch zufrieden sein.
Ein toller bunter Obstsalat oder tolle bunte Obst- und Gemüsespieße kommen immer gut an finde ich. Ansonsten finde ich das mit den Gesichtern reinschnitzen auch eine gute Idee. Bei uns im Kindergarten steht auch immer frisches Obst und Gemüse geschnitten auf dem Tisch und die Kinder bedienen sich frei daran. Die bereits erwähnte Apfelmaschine ist dort auch vorhanden und natürlich immer wieder ein Hit bei den Kleinen.
Aber ich muss sagen bei uns gibt es auch kein Theater wegen Obst oder Gemüse. Er sieht das wir das ja auch regelmäßig essen also steht das gar nicht zur Debatte. Die Kinder im Kindergarten sind da auch alle sehr Pflegeleicht und alle essen fleißig. Da kommt wahrscheinlich auch ein bisschen dr Gruppenzwang durch.
Was bei uns gut geklappt hat, war der Pommesschneider. Das ganze war eigentlich eine Zufallsentdeckung, weil wir ein Multifunktionsgerät haben, wo man die Schneidscheiben für Pommes oder Äpfel einlegen kann. Und dann hatte ich halt überlegt, ob man das Ding für Pommes nicht auch für Äpfel nehmen kann. Erst schält man den Apfel und sticht das Kerngehäuse aus und wendet dann den breiteren Pommesschneider an. Das Ergebnis sieht fast aus wie rohe Pommes aus Kartoffel.
Die Kinder fanden es toll. Wer mag, kann als Ketchup noch pürierte Erdbeeren dazu reichen, aber das muss nicht mal sein. Komischerweise schmecken Äpfel in der Form weitaus besser, als in klassischen Apfelschnitzen.
Was als Trick auch immer gut funktioniert hat, wenn ich so getan habe, als würde ich nicht merken, wenn hinter meinem Rücken eines meiner Kinder ein Stück Obst mopst, dass ich eigentlich nur für mich geschält habe. Alle Kinder wussten, dass das nur ein Spiel ist und kein echtes Klauen. Aber das fanden sie so lange lustig, wo andere Tricks schon gar nicht mehr wirkten.
Ansonsten kann man einfach auch einen Obstteller schön anrichten. Oder einen netten Obstsalat machen. Der rutscht auch besser als Obst pur. Ansonsten gehen auch Smoothies oder Milchshakes mit Obst immer gut weg, auch wenn sie eigentlich nicht so besonders hübsch aussehen. Aber auch da kann man bei Anrichten noch was machen. Ein schöner Strohhalm, das Glas mit einem Rand aus Kokosflocken ausgarniert. Das macht viel her und macht wenig Aufwand.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1220mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?