Tipps zu Löcher in Velourmatratzen flicken

vom 29.01.2015, 11:17 Uhr

Ich bin auf der Suche nach Tipps und Tricks zum Flicken eines Lochs in einer Velourluftmatratze. Normale Flicktechniscken funktionieren leider nicht, da die Flicken nicht richtig halten. Abschmiergeln ist auch nicht möglich. Und dadurch haftet dann schon der Kleber weniger gut.

Habt ihr schon einmal Velourmatratzen geflickt? Wie seid ihr vorgegangen? Wie zufrieden wart ihr mit dem Ergebnis? Und vor allem, wie lange hat es gehalten?

Ich habe bereits entdeckt, dass es Reparatursets für Velourmatratzen gibt. Jedoch ist das Angebot, welches ich fand aktuell ausverkauft und bei Amazon wurde ich nicht fündig. Doch ist so etwas überhaupt notwendig? Oder geht es auch mit anderem Kleber? Und ist überhaupt sichergestellt, dass diese Reparatursets für Velourmatratzen den gewünschten Erfolg bringen?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3317 » Talkpoints: 36,86 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Erkundige dich mal im örtlichen Baumarkt. Die haben oft auch eine Abteilung für Campingwaren. Und mit etwas Glück haben die dort auch solche speziellen Reparatursets vorrätig oder können sie bestellen.

Solche Matratzen sind meist aus PVC. Und Baumärkte haben oft auch PVC Kleber vorrätig, für Leute die sich ihre Dachrinnen aus PVC bauen wollen und diese Teile verbinden wollen. Allerdings sollte man sich erkundigen, ob diese Kleber auch für solche Folien taugen, denn die sind natürlich dünner, als Dachrinnen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^