Tipps und Erfahrungen zu Zahnfleischtaschen richtig reinigen

vom 26.10.2016, 23:38 Uhr

Ich habe alle meine Weisheitszähne, sie sind komplett durchgekommen, tun aber nicht weh, haben auch keine Löcher oder sowas. Der Zahnarzt sagt mir zwar bei jedem Besuch, dass "die auch noch raus müssen", aber ich sehe das zur Zeit irgendwie nicht ein, weil sie gar nicht stören. Das einzige Problem, das ich mit den Weisheitszähnen habe, ist, dass die Zähne im Unterkiefer wenige Millimeter mit Zahnfleisch überdeckt sind und sich so natürlich gut Essensreste und Bakterien darinnen sammeln können.

Ich hatte bisher zwar kein Problem mit Entzündungen oder so, aber ich merke, dass ich nicht gut an die Stellen heran komme. Die Zahnbürste schafft es gerade mit Mühe den Zahn oberflächlich zu schrubben, aber das war´s auch schon. Zahnseide ist gut für die Zwischenräume, aber bringt nichts bei der Zahntasche. Ich habe mir jetzt einen sehr dünnen und weichen Kosmetikpinsel genommen, habe ihn in Kamillenextrakt getippt und bin damit in die Zahntaschen. Das tat überhaupt nicht weh, und durch die Kamille und den Alkohol, werden hoffentlich die Bakterien in der Zahntasche absterben.

Meine Frage an euch ist, habt ihr Tipps und Tricks, wie man Zahntaschen zu Hause selbst reinigt, möglichst ohne spitzes oder hartes Werkzeug und was haltet ihr von meiner Methode? Stimmt es, dass man mit Mundduschen eher die Bakterien noch tiefer in die Zahntasche presst?

Benutzeravatar

» PinkPirate » Beiträge: 646 » Talkpoints: 2,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Von irgendwelchen Experimenten würde ich da wirklich absehen. Eine Entzündung im Mundraum kann sehr schmerzhaft sein!

In unserer Zahnarztpraxis kann man zum Einen eine professionelle Zahnreinigung buchen. Das Angebot würde ich dann auch in Anspruch nehmen. Bei dem Personal kann man dann auch erfragen, wie man zu Hause das jeweilige Gebiss optimal reinigt. Vielleicht hat man ja auch die falsche Zahnbürste mit zu großem Kopf und würde mit einer Kinderzahnbürste oder elektrischen Zahnbürste besser ran kommen. Auf jeden Fall würde ich darauf hören, was mir die Fachleute raten, die Profis in Sachen Zahnreinigung sind und nicht selbst einen Fehlversuch inklusive möglicher gesundheitlicher Folgen zu riskieren.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^