Tipps um Teig in großen Mengen herzustellen

vom 01.12.2017, 15:58 Uhr

Morgen soll ich für ein Kinderfest Waffelteig in einer großen Menge zubereiten. Es kommen alleine schon 3 Kilo Mehl und 30 Eier in den Teig hinein. Natürlich hab ich keine so riesige Schüssel um den Teig anzurühren. Nun meinte eine Freundin schon, dass ich einen Wäschekorb dafür verwenden könnte, aber das finde ich nicht so toll.

Nun habe ich schon überlegt den Teig in mehrere Teige aufzuteilen und sie dann einzeln zu zubereiten. Ich muss den Teig ja anschließend auch in verschiedene Schüsseln füllen, da ich keine so große habe, in der der komplette Teig Platz findet.

Habt ihr schon Teig in großer Menge hergestellt? Habt ihr da ein paar nützliche Tipps? Habt ihr den Teig auch auf mehrere aufgeteilt und quasi in Portionen hergestellt? Das wird sicherlich die einfachste Methode sein oder?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Was soll das denn mit dem Wäschekorb? Erst mal bekommst du den bestimmt nicht hygienisch sauber gespült, wo schon schmutzige Wäsche darin war und das finde ich schon ein wenig ekelig. Warum macht man das nicht in mehrere Etappen. So ein Waffelteig geht schnell zu machen und wenn man dann 5 oder 6 mal den Teig macht, die Schüssel schließt und in den Kühlschrank gibt geht das doch auch. Du musst zwingend den Teig kühlen. Also ist das in einzelnen Schüsseln wohl eher machbar als in riesigen Gefäßen.

Natürlich ist es das einfachste den Teig in mehreren Etappen herzustellen. Bei uns war es so, dass eben auch mehrere Leute den Teig hergestellt haben, weil die Kühlmöglichkeit in einem Haushalt kaum gegeben ist für 6 Schüsseln Waffelteig. Aber auch alleine ist das zu meistern. Allerdings solltest du dir wegen der Kühlung was einfallen lassen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Einen Wäschekorb kann man kaufen oder eben reinigen, bevor man ihn benutzt. Ich finde das jedoch generell keine gute Lösung. Die Kühlung ist nicht das Problem. Ich soll den Teig so zubereiten, dass man ihn dann nicht mehr lange stehen lässt.

Da sich zu wenig Frauen angeboten haben bei dem Kinderfest Aufgaben zu übernehmen und die Männer schon den Laternenumzug für die Kinder organisieren, ist es eben an mir den Teig herzustellen. Anders geht es nicht, ansonsten hätte ich hier auch nicht nach Tipps gefragt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Hier kommt die berufstätige Dreifachmutter mit ganz viel Vereins-, Kirchen-, Kindergarten- und Schulfesterfahrung. :D Man nehme einen für Lebensmittel geeigneten Eimer, der kann beispielsweise von Ketchup, Mayonnaise oder Honig sein, Restaurants und Großküchen spenden gern, und einen lebensmittelechten Quirl für die Bohrmaschine aus Edelstahl. Ein Eimer Waffelteig mit fast 10 Liter Inhalt dauert keine 10 Minuten. Die Bohrmaschine bitte in eine Tüte stecken, damit kein Mörtelstaub in den Teig gerät.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^