Tier optisch verändern, um es besser stehlen zu können?
Ich habe von einem Fall gehört, bei dem der Familienhund ausgebüchst ist, nachdem es an der Haustür geklingelt hatte. Der Hund ist wohl aus der offenen Tür geflitzt und war 6 Tage lang verschwunden. Die Familie hat dies in Tierheimen gemeldet und auch Zettel aufgehängt, um den entlaufenen Hund wieder zu finden.
Als sie dann einen Anruf bekamen, dass ihr Hund gefunden wurde, waren sie natürlich überglücklich. Umso überraschender war dann aber der Anblick des Hundes. Ihr normalerweise schwarz-weißer Hund war plötzlich eher braun-grau. Es hatte ihm jemand das Fell eingefärbt. Leider weiß man nicht, wo der Hund so lange war. Es wird jedoch vermutet, dass das Tier eingefärbt wurde, um es eben besser stehlen zu können. Durch die veränderte Fellfarbe wird das Tier vielleicht weniger schnell erkannt.
Habt ihr schon von Fällen gehört, in denen das Aussehen eines Tieres verändert wurde, damit man es besser stehlen konnte oder ein Diebstahl nicht gleich auffiel? Könnte das eine neue Masche werden? Oder gibt es diese Methode schon länger?
Eher nicht um ihn stehlen zu können, sondern unbemerkt behalten zu können. Denn er ist ja ausgebüchst und erst mal nicht gestohlen worden. Der Finder muss ihn dann wohl verändert haben. Ich habe eben den "Fall" auch im Fernsehen gesehen. Das gab es schon vor einiger Zeit und im Moment scheint Sommerloch zu sein, dass alles wieder aufgewühlt wird.
Bei Pferden ist sowas auch schon oft passiert. Nicht, damit man sie besser stehlen kann, denn man muss sie ja erst mal so stehlen wie sie sind, sondern die Diebe oder Finder machen das dann, damit sie unbemerkt über eine Grenze fliehen können oder die Tiere eben in einer anderen Stadt unbemerkt weiter halten können. So werden sie eben nicht so leicht gefunden. Wer schaut schon nach einem grauen Hund, wenn dieser weiß war.
Wie Diamante musste ich auch direkt daran denken, dass ich solche Fälle von Pferdedieben schon öfter mal gehört habe, dass die Tiere nach dem Diebstahl umgefärbt wurden, damit die Tiere nicht als die gestohlenen erkannt werden. Das ist für den Diebstahl erst einmal nicht relevant, zumal hier ja das Tier erst einmal abgehauen ist und nicht direkt gestohlen wurde.
Aber vermutlich hat jemand den Hund gefunden und ihn dann farblich verändert, damit er nicht erkannt wird, wenn nach dem Tier gesucht wird. Bei Hunden habe ich so etwas noch nicht gehört, sondern eben nur bei Pferden, aber allgemein ist das jedenfalls keine neue Masche, sondern den Trick gibt es schon länger.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1471mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 828mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1311mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?