Tier füttern, das man eigentlich loswerden will?

vom 26.06.2017, 06:37 Uhr

Eine Freundin beobachtet seit einigen Tagen einen Marder auf ihrem Grundstück. Sie hat Sorge, dass das Tier auf die Idee kommen könnte, das Haus oder das Auto zu beschädigen und da irgendwelche Kabel im Auto anzuknabbern. Von derartigen Problemen hört und liest man ja häufiger. Daher will sie das Tier eigentlich los werden, wobei ihr aber jemand - meiner Meinung nach - den total unqualifizierten und dämlichen Rat erteilt hat, das Tier doch einfach zu füttern. Denn schließlich wäre es "nur" ein Marder und der würde nichts tun. Füttern und das reicht dann.

Mir erschließt sich nicht, wie man ein einzelnes Tier durch Fütterung loswerden können soll. Ich sehe dann eher die Gefahr, dass das Tier sich dann komplett heimisch einrichtet und vielleicht sogar noch weitere Artgenossen (oder ganz andere Tiere) angelockt werden je nach Futterangebot. Würdet ihr ein Tier füttern, was ihr eigentlich loswerden wollt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Also das Tier zu füttern, das scheint mir jetzt auch ein Schuss, der nach hinten los geht. Es erinnert mich dunkel an eine Situation, die wir einmal mit unserer Katze und unserer ehemaligen Nachbarin, Gott hab sie selig, hatten.

Jedenfalls war es so, dass ich im Erdgeschoss wohnte und ansuchte, ob ich eine Katze haben dürfe, welches mir dann vom Vermieter auch bewilligt wurde. Allerdings hieß es auch, dass wenn es Probleme mit den Nachbarn oder Allfälliges geben würde, ich die Katze wieder weg tun müsse.

Nun war es so, dass ich eine ältere Nachbarin hatte, die die Katze immer fütterte. Oder ihr Mann fütterte die Katze, ich weiß es nicht mehr genau, es ist schon sehr lange her. Jedenfalls beschwerte sich dann die Nachbarin bei mir, dass die Katze immer auf ihren Balkon käme.

Naja, wenn man ein Tier füttert, dann kehrt es eben immer wieder dahin zurück, wo es Futter bekommt. So dachte ich damals auch bei mir und ich behielt Recht. Jedenfalls kann ich deiner Freundin nur abraten, das Tier zu füttern, denn dieser Schuss geht nach hinten los.

Wie ich schon im anderen Thread beschrieben habe, würde ich wirklich so ein Gerät kaufen, welches pfeift und den Marder abschreckt, wenn er zu Nahe kommt. Informiere dich darüber in einem Fachgeschäft bei jemandem, der sich damit auskennt.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Vielleicht meinte derjenige, der deiner Freundin diesen Rat gegeben hat, dass der Marder dann, wenn er genug zu fressen bekommt, kein Interesse mehr daran hat, an den Autokabeln herum zu nagen, wenn er genug Futter bekommt.

Einen anderen Grund für diesen Tipp kann ich mir nun eigentlich nicht vorstellen. Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich einem solchen Tipp auch nichts abgewinnen kann, da ich auch davon ausgehe, dass man mit Futter das Tier erst recht anlockt und dass es dann noch lieber in der Nähe bleibt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Der Tipp klingt für mich auch nicht gerade zielführend. Ich weiß zwar nicht genau, warum Marder Autokabel anknabbern, aber Hunger kann ich mir als Grund nicht vorstellen. Diese Kabel sind ja nicht gerade nahrhaft und schmecken tun sie auch nicht. Vielleicht versuchen Marder so, ihre Zähne zu schärfen und abzuschleifen, aber ich kann mich auch irren. Durch das Füttern wird man es auf jeden Fall nicht viel besser machen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron