Teures Olivenöl ist flockig geworden - muss man es entsorgen

vom 22.02.2015, 01:25 Uhr

Ich habe aus Italien von meiner Tante Olivenöl mitgebracht bekommen. Sie war dort in einer Fabrik, wo man Olivenöl herstellte. Das Öl ist sehr teuer gewesen und ich mag es auch sehr gerne und bin auch sehr sparsam damit. Als ich aber das Öl heute aus dem Schrank nahm, sah ich, dass das Öl irgendwie flockig geworden ist.

Muss ich das Öl nun entsorgen oder kann man es weiter verwenden? Kann man es durchsieben und wieder in die Flasche füllen oder ist mit dem Öl etwas passiert, was das Öl verdorben hat? Wie kann es passieren, dass Olivenöl flockig wird?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Vermutlich liegt es einfach daran, dass es recht kalt gelagert wurde. Dann flockt Olivenöl schnell aus. Stelle es einfach versuchsweise mal in die Nähe einer Heizgelegenheit bei rund 20 Grad Celsius Raumtemperatur und warte ab. Normalerweise sollte es sich dann wieder verflüssigen.

Wenn Öl wirklich schlecht geworden ist, erkennt man das ganz eindeutig am widerlich ranzigen Geruch, wenn man einen Probelöffel davon in den Mund nimmt oder daran riecht. Öl wird nicht unbemerkt schlecht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^