Teurer Wein zum Kochen viel zu schade?

vom 05.09.2016, 16:14 Uhr

Meine Mitbewohner kochen recht oft mit Wein. Vor kurzem hatten sie jedoch keinen günstigen Wein mehr da, so dass sie einen recht teuren Wein verwendet hatten, den sie mal geschenkt bekamen. Anschließend haben sie das aber bereut, weil sie den Wein lieber nur zum Trinken verwendet hätten. Sie meinten, dass sie nur noch günstigen Wein zum Kochen nutzen würden.

Ich kann das schon verstehen, da ich zum Kochen auch keinen teuren Wein verwenden würde. Im Essen schmeckt man ja ohnehin keine großen Unterschiede raus, was den Wein angeht - ich zumindest nicht. Allerdings koche ich auch selbst nie mit Wein. Würdet ihr teuren Wein zum Kochen verwenden oder muss es da für euch auch immer etwas möglichst Günstiges sein?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde den günstigen Wein aus dem Tetrapack komplett ekelhaft, egal ob zum trinken oder auch zum kochen. Von daher finde ich es nicht Verschwendung, wenn man zum kochen auch einmal einen etwas teureren Tropfen verwendet. Denn auch danach richtet sich der Geschmack der hinterher dabei heraus kommt. Oder meinst du wirklich mache Gerichte im Restaurant schmecken so gut, weil einfach der billigste Fusel dort verpanscht worden ist?

So habe ich auch schon eine Flasche Wein für 250 Euro zum kochen verwendet. Dabei brauche ich auch nie die ganze Flasche sondern nur einen kleinen Schluck, der Rest bleibt hinterher zum trinken übrig oder für ein weiteres Kocherlebnis. Wieso denn auch nicht? Damit hat das ganze deutlich besser geschmeckt als bei vorherigen Versuchen mit günstigeren Produkten. Wobei ich auch keinen Tetrapackwein kaufe, wenn ich eine Flasche Wein zum kochen kaufe, dann liegt diese ebenfalls zwischen 8-20 Euro. Ob man das nun unter günstig oder teuer einordnet, ist jedem selbst überlassen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich finde auch, dass das viel mit Geschmack zu tun hat und der günstige Wein einfach eine Katastrophe ist, weswegen man sich damit das ganze Gericht versauen kann. In der Regel macht man ja auch nicht die ganze Flasche dran und kann danach noch ein paar Gläser trinken oder ihn aufsparen. Wenn man schon mit Wein kocht, dann sollte dieser auch gut sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Das hätten sich die Herrschaften ehrlich gesagt auch früher überlegen können, ob sie den Wein nun in den Topf oder direkt in sich selbst hinein kippen. Hinterher ist es zu spät. :D

Für mich würde es keinen Unterschied machen, ob ich "besseren" Wein zum Kochen oder zum Trinken verwenden würde. Qualitativ hochwertige Lebens- und Genussmittel haben nun mal ihren Preis, und der Wein ist in meinen Augen ja nicht verschwendet. Die Kinder in Afrika, die man in Zusammenhang mit Lebensmitteln oft zitiert, hätten sowieso nichts davon, und der Geschmack des Essens kann nur gewinnen.

Schließlich geht es beim Kochen mit Wein ja nicht primär um den Alkoholgehalt oder die Farbe, sondern um die frei werdenden Aromen, und die sollen ja beim teuren Wein irgendwie besser sein oder so etwas. Da verstehe ich nicht so viel davon. Aber falls ich es mir doch in den Kopf setzen würde, mit Wein zu kochen, würde ich zumindest eine Sorte kaufen, die ich vom Preis und vom "Prestige" her auch selber trinken würde. Und bevor geschenkter Wein schlecht wird, kann man ihn genauso gut zum Kochen verwenden, egal, ob es die 8-Euro- oder die 80-Euro-Flasche ist.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^