Telefoniefunktion von Amazon sinnvoll und praktisch?
Mit Amazon Echo bzw. Alexa versucht Amazon den Wettbewerb um das Smart Home der Zukunft zu gewinnen. Die Konkurrenz ist groß und auch Google, Samsung oder Apple schlafen nicht und versuchen ihre Konkurrenten zu übertrumpfen, um die Kunden anzulocken.
Nun habe ich gelesen, dass Amazon für seine Echo-Geräte eine Telefoniefunktion einführen möchte. Wer also ein solches Gerät besitzt, könnte andere Echo-Besitzer kostenlos anrufen. Voraussetzung ist aber, dass man sich entsprechend für diesen Dienst registriert hat. Theoretisch könnte man aber auch über die Alexa-Smartphone-App telefonieren und muss nicht zwangsläufig ein Echo kaufen. Mit Echo Spot sollen später sogar Videotelefonate geführt werden können.
Was haltet ihr von dieser Telefoniefunktion von Amazon Echo bzw. Alexa? Könnt ihr euch vorstellen, dass die Verbraucher diesen Dienst nutzen werden? Oder lässt das die meisten Verbraucher eher kalt und man greift auf andere Möglichkeiten der Kommunikation zurück?
Erfinde etwas was jemandem das Leben erleichtert und der jemand kommt von ganz alleine. So oder so ungefähr stelle ich mir die Einführung von diesem von dir beschriebenem Produkt vor. Hat es einen praktischen Mehrwert werden die Nutzer schon von ganz alleine kommen, bietest du das ganze dann auch noch zu einem vernünftigem Preis an, steht dem Erfolg nichts mehr im Weg. Außer vielleicht die Konkurrenz möchte auch ein Stück vom Kuchen, dann musst du sie zuerst noch aus der Welt schaffen.
Ich muss ja gestehen, dass ich in diesem Kasten namens Amazon Echo absolut keinen Sinn erkennen kann. Ich fände es daher auch ziemlich albern, mir so etwas zuzulegen, um irgendwelche simplen Aufgaben damit zu erledigen, die auf anderem Wege viel einfacher zu erledigen wären. Die Telefonie über das Echo-Gerät ist auch wieder eines der Beispiele für die Sinnlosigkeit dieser Erfindung.
Viele Leute verfügen nach wie vor über einen Festnetz-Anschluss, zumindest die Menschen in meinem Umfeld. Verbunden mit einer Flatrate, die ja sicher fast jeder hat, kann man wunderbar Telefonate mit vielen Menschen führen, ohne dass dafür weitere Kosten anfallen. Auch auf dem Mobiltelefon haben immer mehr Menschen Flatrates, mit denen sie in alle möglichen Netze telefonieren können. Selbst bei einfachen Prepaid-Tarifen gibt es oft schon eine Flatrate in das eigene Netz und oft auch reichlich Freiminuten für andere Netze. Auch Programme wie Skype kann man nutzen und darüber sogar Videotelefonate führen.
Für mich ist dieser Dienst von Amazon einfach überhaupt nicht attraktiv und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand aus meinem näheren Freundes- und Bekanntenkreis Interesse an so etwas hätte. Vielen Leuten wird es sicher ebenso ergehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 516mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?