Teilnahme an Webinar vorzeitig abbrechen oder durchziehen?
Ich hatte heute Morgen ein Webinar, von dem ich mir mehr erhofft oder versprochen hatte. Meine Chefin hatte davon gehört und mir dazu geraten, weil das bestimmt nützlich wäre. Ich wurde aber eher enttäuscht und kam mir eher vor, wie bei einer Dauerwerbesendung, wo gegen alles im Prinzip abgerotzt wurde und nur das eigene Produkt als die Lösung aller Probleme angepriesen worden ist. Thematisch sollte es eigentlich um was anderes gehen, aber das wurde eher am Rande behandelt.
Die Einführung ging ja noch, weil da "mein" Programm auf Arbeit - über das ich mir mehr Informationen versprochen hatte - behandelt wurde. Aber ziemlich schnell artete das in eine Dauerwerbesendung aus, sodass ich das Gefühl hatte, eigentlich nur meine Zeit zu verschwenden. Ich habe dann auch mehr als einmal mit dem Gedanken gespielt, das Webinar einfach abzubrechen und meine Zeit sinnvoller zu nutzen.
Aber offen gestanden habe ich mich das nicht wirklich getraut, weil ich ja auch meiner Chefin berichten muss, was dort gesagt wurde und das kann ich nicht, wenn ich nach 10 Minuten meine Teilnahme beende. Würdet ihr die Teilnahme an einem Webinar vorzeitig abbrechen oder es komplett bis zum Ende durchziehen? Wovon würdet ihr das abhängig machen und was wäre sinnvoller?
Wenn ich dienstlich von meinem Arbeitgeber dazu verdonnert werde, dann schaue ich mir solch ein Elend auch bis zum Ende hin an. Nachträglich kann ich dazu noch mein Feedback abgeben, dass das ganze eine Werbesendung war und reine Zeitverschwendung ist. Das kann ich aber nicht sagen, wenn ich bereits nach 10 Minuten ausschalte, denn es hätte im Anschluss noch mehr kommen können was du dann nicht mit Sicherheit sagen kannst.
Ist das ganze nur ein reines Privatvergnügen und nicht von der Arbeitsstelle aus angeordnet, dann würde ich bei so etwas auch mal schneller die Leitung kappen wenn das ganze einfach nur eine Verkaufssendung ist und mir auch entsprechend Luft machen, dass etwas anderes versprochen wurde und ggf. auch die Gebühren zurück fordern. Denn damit ich mir Werbung anschaue, zahle ich mir Sicherheit kein Geld.
Von solchen Webinaren bin ich generell kein Fan. Im Prinzip ist das ja nur ein Modewort dafür, dass man sich ein Anleitungs-Video ansieht und bei mir geht da immer schnell die Motivation verloren. Wenn ich in einem richtigen Seminar bin und mir das live erklärt wird, man bei Schach gehalten wird, Fragen stellen kann usw., dann macht es auch Spaß. Aber ein Video anschauen ist meistens langweilig. Wenn ich Informationen zu etwas brauche, dann lese ich das lieber online nach, anstatt mir ein Video anzuschauen. Und wenn ich wirklich was lernen will, dann mache ich eine richtige Fortbildung.
Ich würde das davon abhängig machen, ob ich dieses Webinar freiwillig mache, oder ob ich das von meiner Arbeitsstelle aus machen soll. Wenn mir mein Chef dazu geraten hätte, dann würde ich es mir auch bis zum Ende antun und nicht vorzeitig abbrechen, auch wenn ich mit den Informationen nichts rechtes anfangen kann. Aber wenn ich selber entschieden habe, an dem Webinar teilzunehmen, dann könnte ich mir schon vorstellen, das auch vorzeitig abzubrechen, wenn nichts für mich relevantes behandelt wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?