Tee nur aus dem Teeladen kaufen oder auch Supermarktware
Ich trinke nicht viel Tee. Aber wenn ich Tee trinke, dann mache ich den Tee in einer elektrischen Teekanne. Dafür nutze ich dann aber auch nur den losen Tee aus einem Teeladen. Teebeutel oder losen Tee aus dem Supermarkt oder Diskounter mag ich gar nicht gerne. Der schmeckt mir einfach zu fad.
Kauft ihr den Tee nur im Teeladen oder ist er euch zu teuer? Trinkt ihr viel Tee und lohnt sich der Kauf für euch im Teeladen? Was schmeckt euch am Tee im Teeladen besonders gut und was an den Teebeutel?
Ich bin kein leidenschaftlicher Teetrinker, daher reicht mir auch durchaus der Tee aus dem Supermarkt. Ich habe noch nie Tee aus dem Teeladen gekauft, weil mir der Preis einfach zu hoch dafür ist, dass ich eh nicht besonders oft und gerne Tee trinke und ich da kaum geschmacklichen Unterschied feststelle.
Ich trinke nicht wirklich oft Tee. Es ist für mich einfach ein Getränk, das ich nutze, wenn ich krank bin oder wenn ich mal nicht genug Mineralwasser im Haus habe und kein reines Leitungswasser trinken möchte. Für beides reicht mir dann auch normaler Tee aus dem Supermarkt, weil ich eigentlich eher eine Kaffeetante bin und den Tee nicht richtig zum Genuss trinken möchte.
Ich trinke eigentlich täglich Tee. Momentan habe ich so eine Phase, in der ich so gut wie nur Tee trinke. Ich trinke sogar deutlich mehr Tee als Wasser. Für mich ist das einfach ein Getränk, welches zu jeder Jahreszeit passt, so dass ich zu Hause auch schon an die zwanzig verschiedene Sorten habe. Ich liebe es, mir einfach aussuchen zu können, welche Sorte ich trinken möchte und von daher kaufe ich mir auch regelmäßig Nachschub. Allerdings muss ich gestehen, dass ich Tee ausschließlich im Supermarkt kaufe, auch wenn der Tee aus speziellen Geschäften sicherlich sehr viel besser schmeckt. Allerdings muss ich als Student natürlich auf das Geld achten und da ist mir der Tee aus speziellen Geschäften zu teuer.
Ich mag den Tee aus dem Supermarkt jedoch richtig gerne. Da gibt es ja wirklich unheimlich verschiedene Sorten und verschiedene Marken. Es kommt ja ständig etwas Neues heraus, so dass ich mich da ganz gerne durch das Sortiment teste. Da die Sorten nicht ganz so teuer sind, kann ich mir da beim Einkaufen öfter eine neue Packung mitnehmen.
Ich muss sagen, dass ich aber auch gar nicht so wahnsinnig wählerisch bin, was Tee angeht. Mir schmecken eigentlich so gut wie alle Sorten, wobei ich bestimmte Marken jedoch lieber mag, als andere. Ich mag so außergewöhnliche Sorten jedoch richtig gerne. Von Kräutertee bis hin zu Früchtetee trinke ich jedoch so ziemlich alles. Von daher bin ich mit der Auswahl im Supermarkt zufrieden und würde mir daher selbst auch gar nicht so teure Sorten kaufen wollen. Dafür wäre ich dann doch auch zu geizig.
Ich trinke viel Tee, nicht täglich, aber sehr oft. Meistens trinke ich jedoch Wasser, manchmal auch mit einem Schuss Saft. Ich habe einen kompletten Schrank mit den verschiedensten Teesorten und auf der Arbeit habe ich in meiner Schublade ebenfalls haufenweise Tee gebunkert. Aber auf der Arbeit habe ich meistens die gleichen Sorten gelagert, weil ich diese Sorten dort einfach bevorzuge.
Zu Hause habe ich unheimlich viel Auswahl. Für zu Hause kaufe ich mir nur Tee aus den speziellen Geschäften. Hauptsächlich greife ich zu losen Tees. Selbst als armer Azubi war das so, da habe ich mir alle zwei Monate mal eine neue Tüte mit Tee gekauft. Auf die fünf Euro kam es auch nicht mehr an und mit einem Teeei konnte man problemlos mehrere Kannen brühen.
Der Tee aus dem Supermarkt ist ok, aber es ist nicht so ganz das Richtige für mich. Ich mag den Pfefferminztee aus dem Supermarkt, genauso wie den Zimttee. Aber ansonsten bin ich pingelig geworden. Die teuren Tees schmecken einfach ganz anders, sie sind teilweise sogar aromatischer, wie zum Beispiel der Nana-Minze-Tee, den ich jetzt im Moment beim Schreiben trinke.
Ich habe daheim auch fast ausschließlich nur Tee aus dem Teeladen. Dieser ist mitunter sehr viel teurer, als wenn man ihm im Supermarkt kauft, aber es lohnt sich. Für grünen Tee bezahle ich im Supermarkt beispielsweise maximal 2 Euro, manchmal weniger. Im Teeladen kostet mich eine Tüte um die 15 Euro. Dafür ist der Tee aber auch sehr gut geprüft und hat eine super Qualität.
Ich finde auch, dass die Geschmacksrichtungen und die Vielfalt im Teeladen sehr viel besser ist. Ich kann an allen Tees riechen und manche sogar probieren. Das kann man im Laden nicht, man kauft quasi auf gut Glück. Loser Tee sieht zudem in einer Teekanne oder in der Tasse auch sehr viel hübscher aus, als der normale Teebeutel.
Ich kaufe meinen Tee hauptsächlich im Supermarkt. Dann aber nur Markenprodukte. Ich hatte mal eine Eigenmarke und dieser schmeckte sehr wässrig. Außerdem haben die Marken ein größeres Sortiment. Besonders gefallen mir die Wintertees von Teekanne. Wenn ich allerdings Tee verschenken möchte, darf es auch mal etwas Feineres aus dem Teeladen sein.
Im Winter trinke ich manchmal Tee zum Aufwärmen. Meine Kinder trinken Tee warm oder kalt und im Sommer bereite ich auch gerne mal Eistee als Erfrischungsgetränk zu, wobei ich nicht behaupten würde, dass ich Teetrinker bin, bzw. besonders viel Tee trinke. Schwarzen Tee vertrage ich zum Beispiel gar nicht. Davon bekomme ich sofort Migräne.
Tee aus dem Teeladen kaufe ich selten. Für mich selber so gut wie nie oder in ganz besonderen Ausnahmefällen, ansonsten ab und zu mal zum Verschenken. Wenn ich Tee zum Geburtstag oder zu Weihnachten verschenke, dann nehme ich ungerne die Supermarkt-Variante.
Den Tee, den ich gegen Krankheiten, Erkältungen oder kleine Wehwehchen selber trinke oder meinen Kindern gebe, nehme ich aus dem Garten. Dort habe ich eine ganz stattliche Anzahl von Kräutern angepflanzt, mit denen ich mir dann meine Teemischungen selber zubereite. Somit sind die Kräuter immer schön frisch, aromatisch und ich kann mir sicher sein, dass nicht irgendwas drin ist, was nicht hinein gehört.
Tee aus dem Supermarkt, kaufen wir nur sehr sehr selten. Finde den Tee nicht sonderlich gut. Wir bestellen unsere Tee immer Online und gleich auf Vorrat und wenn er ausgeht, kaufen wir vielleicht mal im Supermarkt. Bei uns wird täglich sehr viel Tee getrunken. Bei uns in der Nähe gibt es leider keinen tollen Teeladen, deshalb bestellen wir bei Phytofit. Hier gibt es wirklich eine große Auswahl und der Tee ist sehr aromatisch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1576mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 872mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?