Taste bei Notebook versehentlich abbrechen?
Mein Freund ist ein sehr neugieriger Mensch was Technik angeht. Er hat vor kurzem ein neues Notebook gekauft und hat es dann erst einmal fast auseinander genommen um es von allen Ecken und Kanten ausführlich und genaustens begutachten zu können.
Dabei hat er nicht nur den Arbeitsspeicher oder den Akku entfernt, sondern auch die Tastatur. Jedoch hat er eine kleine Schraube bei der Tastatur übersehen, weil dort wohl ein Aufkleber angebracht war, sodass er versehentlich eine Taste abgebrochen hat, als er die Tastatur entfernen wollte um sich das Innenleben des Notebooks genauer ansehen zu können. Er musste die Taste dann hinterher kleben, damit sie wieder befestigt ist.
Mir ist das jedoch noch nie passiert, dass ich eine Taste vom Notebook abgebrochen habe. Ein gewisser Verschleiß nach Jahre langer Nutzung ist ja normal, aber mir ist das wie gesagt noch nicht passiert. Ist euch schon einmal eine Taste beim Notebook versehentlich abgebrochen? Wie habt ihr das gemacht? Konntet ihr den Schaden hinterher wieder beheben?
Mir ist auch noch nie eine Taste am Laptop abgebrochen, aber ich kenne andere Leute, denen das schon passiert ist. Auch, wenn ich das nicht so wirklich nachvollziehen bzw. verstehen kann, wie so etwas passieren kann. In dem Fall deines Freundes muss ich sagen, dass ich mir sowas schon gedacht habe.
In dem letzten Thread, den du zu dem Thema eröffnest hast, habe ich ja schon geschrieben, dass mir das viel zu gefährlich wäre, den Laptop auseinanderzunehmen. Meistens geht dann nämlich irgendwas nicht mehr und man ärgert sich schwarz. Dann ist die Freude über das tolle neue Gerät nämlich dahin.
Mittlerweile sind viele Geräte so verwinkelt gebaut, dass nicht mehr vorgesehen ist, dass ein Laie das auseinander nimmt, der keine Anleitung dafür hat. Ich denke manchmal fast, dass das irgendwo beabsichtigt sein könnte. Von daher wundert es mich nicht, wenn man da aus Versehen ein Gerät schrottet. Für ältere Geräte bekommt man online Ersatztastaturen. Vielleicht geht das in dem Fall ja direkt über den Hersteller, wenn die Klebung irgendwann nicht mehr hält?
Ja, ich habe auch schon mal ein Taste an einem Laptop abgebrochen. Allerdings war der schon rund sieben Jahre alt. Unter eine der Tasten ist ein Steinchen geraten. Ich hatten den Laptop im Grünen dabei und das war wohl nicht meine beste Idee. Und der Stein ließ sich weder mit Druckluft noch mit einem Pinsel entfernen. Also dachte ich nach dem Ansehen einer Anleitung, dass ich ganz einfach den Deckel der Tastatur vorsichtig abheble und den Fremdkörper entferne.
War wohl nicht einkalkuliert, dass der Kunststoff der Taste schon irgendwie morsch war und eine kleine Lasche unten brach ab. Die Taste hielt dann nicht mehr, obwohl man sie offiziell wieder hätte anbauen können sollen. Pech gehabt! Aber zum Glück war das kein neues Gerät, so dass sich der Ärger in Grenzen hielt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1608mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?