Tage an denen man einfach ständig Hunger hat

vom 20.11.2014, 10:15 Uhr

Bei mir ist es so, dass es Tage gibt, an denen ich scheinbar grundlos keinen Appetit habe und daher auch kaum etwas esse, während es aber auch Tage gibt, an denen genau das Gegenteil ist und ich einfach ständig Hunger und Appetit habe. Dazwischen habe ich aber auch Tage, an denen ich "normal" Hunger und Appetit habe, so dass sich das Ganze auch wieder ausgleicht.

An den Tagen, an denen ich einfach ständig Hunger und Appetit habe, ist es tatsächlich so, dass ich einfach ständig etwas essen könnte. Oftmals habe ich dann gegen Mittag schon drei Brötchen gegessen und noch immer Hunger, während ich an anderen Tagen zu dieser Uhrzeit noch gar nichts gegessen und auch keinen Appetit habe.

Mich nervt es dann wirklich sehr, wenn ich einfach immer Hunger habe und es ist dann tatsächlich so, dass ich dann kaum satt zu bekommen bin. Und auch dann, wenn ich wirklich viel gegessen habe, kann es sein, dass ich nach einer Stunde schon wieder hungrig bin. Das finde ich dabei gerade unterwegs ganz nervig, da ich mir dann ständig etwas zu essen kaufen muss. Außerdem finde ich es natürlich auch nervig, wie viele Kalorien ich dadurch zu mir nehme, wobei ich wirklich froh bin, dass sich das bei mir wieder durch völlig appetitlose Tage von selbst wieder ausgleicht.

Habt ihr auch manchmal Tage, an denen ihr einfach ständig Hunger habt und nicht satt zu bekommen seid? Gleicht sich das bei euch auch wieder aus?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Hat das bei dir möglicherweise mit der Periode was zu tun oder gibt es da irgendein "Muster"? Ich habe schon von Frauen gehört, die immer kurz vor oder während der Periode mehr Hunger hatten als sonst, was sich eben durch den zusätzlichen Energiebedarf erklären lässt. Derartige Extrema wie du habe ich bei mir persönlich noch nicht feststellen können. Es gibt schon Zeiten, wo ich eher Mittags "frühstücke", weil ich vorher einfach keinen Hunger habe. Aber an allen anderen Tagen esse ich normal und hungere nicht, auch wenn ich viel esse.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei mir spielen da auch mehrere Faktoren eine Rolle. Zum Einen, ob es mir gerade gut geht oder ob ich viel Stress und Aufregung habe. Dann esse ich auch eher wenig und mir fällt erst oft abends auf, dass ich sehr wenig gegessen habe.

Vor meiner Periode dagegen habe ich schon Tage und Phasen wo ich ständig etwas essen könnte. Das ist dann aber auch Querbeet alles, von Brot und richtigen Mahlzeiten über Obst und Gemüse bis hin zu Süßigkeiten und Knabberzeug. Ich bin dann immer froh, wenn dies vorbei ist und wieder halbwegs normal essen kann.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich kenne solche Tage auch und kann es mir nicht wirklich erklären, woran der übersteigerte Hunger dann konkret liegt. Einen Zusammenhang mit meiner Periode habe ich nicht festgestellt. Mit der Intensität körperlicher und geistiger Betätigung hat es in gewissem Maße schon zu tun, da ich verstärkt Hunger verspüre, wenn ich mich anstrengen oder über etwas nachgrübeln muss; aber manchmal kann es auch an Wochenenden oder freien Tagen, wo ich so gut wie nur entspanne, vorkommen, dass ich andauernd essen könnte.

Dass ich nach einem verhältnismäßig leichten Mittagessen wie einer Suppe oder einem Salat vor dem Abendessen wieder hungrig werde, ist kein Wunder; aber ich habe auch schon Riesenportionen an Nudelaufläufen verdrückt oder All-you-can-Eat-Buffets besucht und dennoch nach ein paar Stunden wieder Appetit auf etwas gehabt. Manchmal geht das Gefühl zurück, wenn ich eine Art Nachtisch hatte - also einen Joghurt, einen Keks oder ein Stück Obst. Dann fühlt sich das Essen für mich irgendwie abgeschlossen und rund an und ich habe außerdem meine Lust auf eine Nascherei befriedigt. Helfen tut das aber auch nicht immer.

Was in solchen Situationen ganz gut den Hunger dämpft, ist ein Kaffee oder Tee, beziehungsweise generell ein Getränk mit Geschmack. Das sättigt mich für ein paar Stunden, weswegen ich auch gerne zwischen Mittag- und Abendessen meinen Kaffee trinke anstatt vormittags oder zum Frühstück. Ansonsten bleibt mir meist nur übrig, den Hunger zu ignorieren, wenn er ungelegen kommt und ich der Meinung bin, dass ich bereits genug Haupt- und Zwischenmahlzeiten hatte. Das fühlt sich zwar unangenehm an und stört auch meine Konzentration und Leistungsfähigkeit, aber wenn ich dem Appetit immer nachgeben würde, wäre am Ende eines solchen Tages mein Vorratsschrank um einen Großteil des Inhalts geschrumpft.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Es kommt bei mir ebenfalls vor, dass es manche Tage gibt an denen ich einfach nicht satt werde, ganz gleich was ich Esse und in welcher Menge. Das sind dann vor allem die Tage, die nach Tagen liegen an dem es wenig zu Essen gab weil ich keine Zeit dafür hatte oder auch keinen Hunger hatte. Der Körper denkt auch dann mit, dass eine Hungersnot bevor steht und versucht noch etwas zu bekommen und daher kommt es dann meistens auch bei mir.

Auch wenn ich die Tage vorher die Energiereserven komplett auf 0 gefahren habe z.B. nach einem Marathonlauf, kommt 1-3 Tage später dann immer der Hunger und man bekommt mich kaum satt. Da versucht mein Körper einfach seine Reserven wieder aufzufüllen und signalisiert mir auch einen Dauerhunger auf bestimmte Dinge, meistens in der Form von Kohlehydraten. Da kann ich dann auch pure gekochte Nudeln essen, die ich ansonsten mit einer Sauce bevorzuge und pur ansonsten auch nie esse.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^