Tag der Taufe jährlich feiern?
Ich war vor einigen Wochen auf einer Taufe, die sehr schön war. Als dem Paten die Taufkerze gegeben wurde und er sie anzünden sollte, hat der Pfarrer dazu gesagt, dass die Familie diese Kerze nun jährlich am Tag der Taufe anzünden und dabei dann feiern könne.
Eigentlich finde ich die Idee ganz nett, auf diese Weise mal öfter mit der Familie und den Taufpaten zusammen zu kommen. Aber ich muss sagen, dass ich niemanden kenne, der den Tag der Taufe jährlich feiern würde.
Habt ihr schon mal davon gehört, dass man den Tag der Taufe jährlich als Fest begehen sollte oder macht ihr es vielleicht sogar bei euren Kindern so? Wie lange wird diese Feier denn gemacht? Ist das eine Sache, die nach der Kommunion oder Konfirmation noch weiter jährlich gefeiert wird oder ist mit der Konfirmation oder Kommunion damit Schluss?
Also davon höre ich ehrlich gesagt gerade zum ersten Mal. Und wir haben teilweise Verwandte, die sehr aktiv in der Kirchengemeinde engagiert sind. Sie kommen auch eher aus der 'Provinz', wo solche Gepflogenheiten definitiv eher normal wären.
Aber wie gesagt: Davon habe ich noch nicht gehört und ich kenne auch niemanden im weiteren Bekannten- oder Verwandtenkreis, bei dem solch jährlich wiederkehrende Tauffeiern stattfinden würden.
Den Tag der Taufe wirklich jedes Jahr zu feiern könnte ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. So etwas wird dann wohl nur in den sehr, sehr religiösen Familien gemacht oder eben in solchen, in denen diese Art von Feier schon eine sehr lange Tradition hat.
Mir ist auch nicht bekannt, dass man die Taufe jährlich feiert und dazu die Taufkerze anzündet. Ich kenne niemanden, bei dem das so gemacht wurde. Ich kenne es nur so, dass die Taufkerze bei den Katholiken dann nochmal zur Kommunion gebraucht wird und auch bei der Firmung nochmal zum Einsatz kommt. Ich muss auch sagen, dass ich schon etwas zu viel des Guten finden würde, die Taufe dann jährlich zu feiern.
Ich finde das wenig nachvollziehbar und kenne niemanden, der das so handhabt. Ich finde es auch ziemlich albern, wenn man den Tag jedes Jahr feiert, da das Kind sich doch meist nicht mal entscheiden durfte, ob es getauft werden möchte oder nicht. Nicht mal die Menschen aus meinem Umfeld, die sich als Erwachsene haben taufen lassen, feiern diesen Tag jedes Jahr. Wenn man seine Mitmenschen häufiger treffen möchte, dann kann man das doch auch anders handhaben und braucht eine solche Ausrede nicht.
Meine Verwandtschaft ist nicht gerade klein und wenn man da Ostern, Weihnachten und dann noch neben den Hochzeiten (bzw. Hochzeitstagen) noch die ganzen Geburtstage und dann noch die Taufen dazu zählen würde, dann kann man ja gleich zusammen ziehen und man müsste sich eher fragen, wann man sich denn nicht sehen würde. Mir wäre so viel Kontakt ehrlich gesagt zu viel, ich will auch mal einen Tag für mich haben und die Schwiegerfamilie und Freunde sind ja auch noch da, um die man sich kümmern möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1517mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1579mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2618mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?