Tabellenbearbeitung - Google Docs versus Excel
Bisher hatte ich nie viel mit Tabellenverarbeitung zu tun gehabt. Aus Spaß habe ich nun ein paar Diagramme mit Google Docs erstellt, die den Impffortschritt in Deutschland visualisieren, allerdings auf primitiver Basis mit den normalen Funktionen und ohne Skripts und Apps. Die Tabellen hole ich mir vom RKI, die sie als tsv-Dateien jedermann zur Verfügung stellt. Google Docs aktualisiert sie täglich. Auch mit Excel habe ich wenig bis keine Erfahrung.
Müsst ihr viel mit Tabellenverabeitung machen? Benutzt ihr Excel von Microsoft oder Google Docs von Google? Welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils? Mit Google Docs habe ich es zum Beispiel noch nicht geschafft, einen einzelnen sich täglich verändernden Zelleninhalt als Diagrammüberschrift oder Kommentar in ein Diagramm-Tabellenblatt zu bekommen. In Excel geht das wohl ohne komplizierte Verrenkungen.
Wenn dann benutze ich Excel weil das nicht nur ein altbewährtes und bekanntes Programm ist, sondern auch super funktioniert wenn es um irgendwelche Verweise oder Tabellenformatierungen geht. Die Zeilen und Zellen lassen sich problemlos von der Größe her anpassen und formatieren, ich bin zufrieden mit dem normalen Excel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2264mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 911mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Müssen Schuhe nur eine Saison halten? 936mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Wibbeldribbel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Kleidung
- Müssen Schuhe nur eine Saison halten?