Sushi ohne Reis - Ist das noch Sushi?
Ich esse erst seit kurzer Zeit regelmäßig Sushi und probiere mich auch gerne durch verschiedene Arten. Unser Sushi-Restaurant in der Stadt hat auch Sushi ohne Reis, das nennt sich wohl Sashimi. Jede andere Sushi-Art im Restaurant ist mit Reis, sodass ich mir natürlich die Frage stelle, ob das überhaupt noch Sushi ist. Kann das schmecken, wenn nur der rohe Fisch ohne etwas dazu gegessen wird? Hat jemand von euch schon einmal Sashimi gegessen und wie hat es euch geschmeckt?
Im Internet habe ich gesehen, dass es auch Low-Carb-Varianten von Sushi ohne Reis gibt, sondern mit Ersatzstoffen. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Wie viel gesünder ist das gemessen daran, dass gar nicht so viel Reis in so einem Röllchen Sushi drin ist. Lohnt sich das, wenn man den anderen Geschmack mit berücksichtigt?
Sashimi ist kein direktes Sushi, sondern in dünne Scheiben geschnittener, sehr frischer Fisch und in Japan wird es oftmals als Vorspeise gereicht. Ich kenne es zwar so, dass Sashimi in Sushi-Restaurants auf der Karte steht, aber eine separate Kategorie bekommen hat, sprich vom klassischen Sushi getrennt gehandelt wird.
Und zum Geschmack kann ich nur sagen, dass Sashimi halt nicht nach Reis, sondern eher fischig schmeckt, nach frischer Makrele, Thunfisch oder Lachs, also je nach Fischart die verwendet wurde. Serviert wird es oftmals mit Sojasoße oder Wasabi und es ist halt kein Reis vorhanden. Ich bringe mir übrigens öfters mal Sashimi mit und verzehre es ebenfalls ohne Sushireis. Mir schmeckt es, aber es ist halt filetierter roher Fisch.
Ich finde es eh etwas kurzsichtig, die japanische Sushi-Küche nur auf das klassische Sushi herabzuwürdigen. Es gibt so viele Nuancen, die uns Europäern eher unbekannt sind. Sashimi kann zudem als Nigiri-Sushi auf einem Häufchen Sushireis vertilgt werden, aber ich würde durchaus schon einen Unterschied zwischen Sashimi und regulärem Sushi machen.
Ich habe auch schon öfter Sashimi gegessen und rechne das eigentlich nicht als Form des Sushi, sondern eher als eigenständige Kategorie. Ja, es handelt sich dabei um puren rohen Fisch, also in etwa um das, was auf Nigiri-Sushi obendrauf liegt, nur eben ohne den Reis darunter. Man muss das schon mögen, denn der Fischgeschmack ist dann entsprechend intensiver, und es fehlt ein Stück weit die "Basis". Außerdem macht es meiner Meinung nach nicht ganz so satt wie Sushi, und es ist in der Regel auch ein gutes Stück teurer.
Allerdings finde ich schon, dass Sashimi sehr lecker sein kann. Gerade wenn man Fisch wirklich mag und den Geschmack auch mal ganz für sich genießen möchte, ist das eine gute Alternative. Und es ist durch das Fehlen der Reismasse natürlich auch um einiges leichter, wenn man darauf achtet. Es gibt viele Sushi-Restaurants und -Bars, in denen neben herkömmlichem Sushi mit Reis auch Sashimi gereicht wird, und oft kann man auch kombinierte Platten bestellen. Vielleicht probierst du so etwas einmal aus.
Ich finde Sashimi sehr lecker. Bevor ich mich an die japansiche Küche herangewagt habe, hatte ich nicht damit gerechnet, dass es mir so gut schmeckt. Als Sushi ohne Reis kann man es wohl kaum bezeichnen, das ist ja eigentlich eine eigene Kategorie an Essen. Auch auf Speisekarten finde ich Sashimi nie unter Sushi. Als ich die Überschrift las, habe ich mir viel Seltsameres vorgestellt. Bekannte von mir leben seit geraumer Zeit vegan und roh. Einmal haben sie dann roh-veganes Sushi vorgeführt: Algenstücke, Gemüse und ein paar Sesamkörner. "Weil man ja schlecht rohen Reis essen kann", erklärten sie. Das war eine eher frustrierende Erfahrung. Es hat zwar noch ganz gut geschmeckt, aber als Sushi konnte man das wohl kaum bezeichnen.
Sushi ohne Reis ist kein Sushi und wie du hier schon richtig geschrieben hast, ist das Sashimi. Das ist, als wenn du fragst ob eine Bratwurst ohne Pelle denn noch eine Bratwurst ist, obwohl es eine Frikadelle ist. Es ist kein Sushi und gehört in eine ganz andere Kategorie. Es wird vielleicht oft auf Tellern zusammen serviert, aber es werden auch auf einem Grillteller verschiedene Fleischsorten und Gericht zusammen gestellt.
Diamante hat geschrieben:Das ist, als wenn du fragst ob eine Bratwurst ohne Pelle denn noch eine Bratwurst ist, obwohl es eine Frikadelle ist.
Da muss ich dir dann widersprechen. Nur weil eine Bratwurst auf einmal eine nackte oder geschwollene ist, ist sie immer noch eine Bratwurst. Eine nackte, ist ebenfalls eine Bratwurst da spielt die Hülle so gar keine Rolle. Warum auch? Das Brät ist immer noch das gleiche mit den selben Inhaltsstoffen und so kannst du hier schon lange mit oder ohne Darm, Kunst oder Natur oder auch nackte kaufen. Alles das selbe Brät, alles Bratwurst.
Currywurst ohne Pelle ist zumindest in einigen Teilen von Deutschland normal und die wird auch nicht als "Frikadelle" verkauft. Wobei eine Frikadelle aber eigentlich eh aus Hackfleisch und nicht aus Bratwurst besteht, von daher finde ich den Vergleich eh merkwürdig.
Die low carb Sushis - mit Blumenkohlreis statt normalen Reis - schmecken erstaunlicherweise wie normales Sushi. Ich hätte erwartet, dass man den Blumenkohl zumindest ein bisschen schmeckt, aber das ist nicht der Fall und die Konsistenz ist auch fast wie bei Reis. Keine Ahnung wie man das hin bekommt. Ob das nun Sushi ist oder nicht ist für mich ehrlich gesagt irrelevant, so lange es richtig ausgezeichnet ist und niemandem ein falsches Produkt untergejubelt wird, kann es jeder gerne nennen wie er möchte.
Und nichts, was als Lebensmittel zugelassen ist, ist "ungesund". Die Menge macht das Gift, man kann sich auch mit super "gesundem" Wasser Schaden wenn man nur genug davon zu sich nimmt. Blumenkohl hat sicher weniger Kalorien als Reis, aber da muss man schon viel Sushi essen damit sich der Unterschied irgendwie bemerkbar macht.
Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine die Frikandelle. Das ist eine holländische Frikadelle in Rollenform. So wird sie in meiner alten Heimat genannt. Ich meinte natürlich keine Bratwurst, der man die Pelle abgezogen hat. Dies ist auf jeden Fall keine Bratwurst und kann man damit vergleichen, dass Sushi eben auch kein Sashimi ist.
Wirklich als Sushi würde ich das nicht bezeichnen, aber es zählt für mich auf jeden Fall mit in diese Kategorie. Als ich noch Fisch gegessen habe, habe ich sehr oft Sashimi bestellt und auch gegessen. Ich mochte das richtig gerne, da ich rohen Fisch allgemein immer sehr lecker fand. Das ist aber absolute Geschmacksache, da ich viele Leute kenne, die damit gar nichts anfangen können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 873mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?