Suchergebnisse anderer Seiten werden auf Facebook angezeigt
Vor einer Weile loggte ich mich bei Facebook ein und hatte eine Benachrichtigung. Irgendjemand hatte meinen Status kommentiert und ich wunderte mich schon, weil ich so gut wie nie irgendwelche Status Aktualisierungen bei Facebook durchführe.
Da tauchte auf meiner Seite plötzlich ein Link auf (den ich nicht aktiv da hingesetzt hatte), der zeigte, was ich gegoogelt hatte. Es war nicht direkt von Google, sondern von einer Website, die als Wörterbuch dient. Es muss pons oder dict.cc gewesen sein oder etwas ähnliches. Auf manchen Seiten kann man ja ein "Gefällt mir" setzen, was dann direkt an Facebook weitergeleitet wird.
Jedenfalls war dann ernsthaft als Statusmeldung zu sehen, dass ich "to get laid" gesucht hatte, weil ich den Begriff in einem Interview gehört hatte und die Bedeutung wissen wollte. Eine Freundin setzte da einen witzigen Kommentar drunter. Es war mir unglaublich peinlich, denn da ich die Bedeutung zu dem Zeitpunkt bereits kannte, musste es auf andere so wirken, als hätte ich nach Pornos oder so gesucht.
Findet ihr es auch daneben, dass man so einfach bei Facebook seine privaten Sachen teilen kann, wenn es sich nur um Versehen handelt? Gibt es eine Einstellung, mit der sich das verhindern lässt?
Ehrlich gesagt habe ich so etwas noch nicht mitbekommen und finde es ziemlich furchtbar, dass solche Dinge auf Facebook direkt gepostet werden. Bei manchen Videos oder Musikstücken auf Spotify oder ähnlichen Kanälen habe ich das bereits bei Kontakten auf meiner Freundesliste miterlebt, aber dass das nun schon Suchbegriffe betrifft? Das ist meiner Meinung nach wirklich zu viel.
Ich bin ja selbst teilweise schon ziemlich paranoid was Facebook angeht und logge mich dort immer direkt aus, wenn ich auf der Seite war, bevor ich irgendwelche Videos anklicke. Egal ob das jetzt ein Katzen-Clip, ein Musikvideo oder ein Porno wäre - es hat meine Kontaktliste einfach nichts anzugehen, was ich angesehen habe, egal wie harmlos es letztendlich ist.
Bei Suchbegriffen ist das Ganze ja fast sogar noch einmal ein Stück schlimmer, weil noch viel mehr überinterpretiert werden kann. So habe ich zum Beispiel auf Grund einer sehr interessanten Dokumentation nach der Neuveröffentlichung nächstes Jahr von "Mein Kampf" gegoogelt. So etwas kann einfach unfassbar schnell falsch interpretiert werden und meine Kontakte müssen nun wirklich nicht wissen was ich wann genau gesucht habe, um irgendwelche falschen Schlüsse zu ziehen.
So etwas habe ich noch nie erlebt, aber ich würde es wohl auch sehr peinlich finden, wenn nun alle meine Suchanfragen als Statusmeldung kommen. Das finde ich dann einfach zu privat und das geht auch niemanden etwas an, was man eventuell nicht weiß und nachschlagen muss. Ich meine, du hast ja nichts Schlimmes gesucht, aber dennoch ist es eben deine Sache, was du online stellen willst und was nicht und mich würde es in der Situation auch total ärgern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 892mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?