Studentenfutter auch als Brotaufstrich kaufen?
Ich kannte Studentenfutter bisher immer nur als Nussmischung in der Packung. Nun habe ich aber gesehen, dass man Studentenfutter auch als Brotaufstrich kaufen kann. Das Ganze sieht in etwa so aus wie Erdnussbutter und wird wohl auch ähnlich schmecken. Gekauft habe ich mir das Ganze aber nicht, weil ich den Aufstrich doch etwas teuer fand.
Würdet ihr euch Studentenfutter auch als Brotaufstrich kaufen oder wäre das für euch keine Alternative, wenn ihr Lust auf Nüsse habt? Habt ihr so etwas schon einmal ausprobiert? Ist das wohl ähnlich ungesund, wie beispielsweise Nutella?
Ich würde das einfach selbst machen. Genauso wie man Erdnussbutter selbst machen kann, kann man aus Studentenfutter sicher auch selbst seinen Aufstrich machen. Man muss dazu nur die Nüsse klein hacken und wenn sie klein sind, Öl zufügen und weiter hacken. Am besten geht das in einem speziellen Gerät, wo Messer in einem Gefäß rotieren. Entweder manuell betrieben oder als Aufsatz für den Pürierstab.
Nur wie sich die Rosinen im Gehackten Zustand machen, weiß ich nicht. Da könnte man eventuell diese auch nachträglich im Ganzen zufügen, wenn man das mag. Dann relativiert sich auch der Preis, weil man eben nur so viel wie für das übliche Studentenfutter zahlt.
Wie gesund es ist, hängt davon ab, was du zufügst. Wenn man viel Zucker zugibt, dann nähert man sich sicher der Nutella an. Wenn man es wie Erdnussbutter nur leicht salzt, dann spart man sich den Zucker und muss nur aufpassen, dass man nicht Tonnen davon isst, denn auch gutes Fett aus Nüssen schlägt letztlich auf die Hüften.
Ich habe das bisher noch nie gesehen aber ich bin generell offen für neues und würde das gerne mal probieren. Von welcher Marke stammt denn der Brotaufstrich und wo kann man ihn kaufen?
Wesentlich gesünder als Nutella wird das nicht sein, wobei die Annahme, dass Lebensmittel gesund oder ungesund seien ja eh nicht richtig ist. Aber solche Sachen wie Fettgehalt und Zuckergehalt werden eben ähnlich sein, denn getrocknete Früchte enthalten ja sehr viel Zucker.
Selber machen ist schon mit reichlich Aufwand verbunden, finde ich. Man mixt etwa eine halbe Stunde und hat dann immer noch nicht die Original Konsistenz wenn man Pech hat. Zwischen drin muss man die Maschine immer wieder ausschalten damit sie nicht überhitzt und dann ist man auch ständig damit beschäftigt die Masse von den Wänden zu kratzen und wieder Richtung Messer zu bringen.
Der Hersteller heißt Eisblümerl. Den Brotaufstrich Studentenfutter sollte es bei dm geben, Amazon liefert das Zeug wohl auch. Naturkostläden, Reformhäuser und ähnliche Läden könnten es auch haben. Allerdings hat der Brotaufstrich zusätzlich zur klassischen Kombination eine Kokosnote. Das muss man mögen.
Gekannt habe ich diesen Studentenfutter Brotaufstrich bisher auch noch nicht, aber ich würde mir diesen bestimmt auch nicht kaufen. Eine Messerspitze mal zum probieren und dann ist es aber auch gut. Nicht aus einem gesundheitlichen Aspekt heraus, nein ich finde die Rezeptur als Brotaufstrich schon irgendwie eklig.
Ich finde Studentenfutter als Brotaufstrich etwas kurios und habe es auch bisher nicht in einem Geschäft gesehen. Zugegeben, ich habe auch nicht aktiv danach gesucht, aber ich denke es wäre mir trotzdem nicht entgangen, wenn es in meinem Supermarkt auftauchen würde.
Aber probieren würde ich es denke ich nicht, dafür ist es mir wie gesagt zu kurios. Studentenfutter ist schon so gut wie es ist, ich kann mir nicht vorstellen, wie es als Brotaufstrich schmeckt oder welche Konsistenz es hätte, um auch auf dem Brot haften zu bleiben.
Für mich wäre ein solcher Brotaufstrich wohl auch eher nichts. Zum einen esse ich Studentenfutter auch in seiner ursprünglichen Form nur sehr selten und nicht besonders gerne, da ich pure Nüsse als Snack eben nicht unbedingt brauche, und zum anderen schmecken mir viele andere nussbasierte Brotaufstriche wie beispielsweise Erdnussbutter oder eine Haselnusscreme mit nur wenig Schokolade- oder Nougat-Zusatz ebenfalls nur bedingt. Von daher glaube ich nicht, dass mich Studentenfutter auf meinem Frühstücksbrot wirklich reizen würde. Noch dazu erscheint mir die angesprochene Kokosnote in dieser Kombination auch nicht ganz passend, obwohl ich Kokos normalerweise ganz gerne mag.
Sicherlich würde ich mal eine Messerspitze oder einen Löffel davon probieren, wenn der Aufstrich irgendwo als Tester angeboten oder bei Bekannten serviert wird, denn prinzipiell bin ich immer neugierig, neue Geschmäcker kennenzulernen und mir meine eigene Meinung darüber zu bilden. Aber selber würde ich mir auf jeden Fall kein ganzes Glas davon kaufen, da der Preis ja auch relativ hoch zu sein scheint und es Verschwendung wäre, wenn ich den Aufstrich danach nicht wirklich esse.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1361mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?