Stressbewältigung durch falsches Lachen, wirklich möglich?

vom 12.10.2015, 16:57 Uhr

Wer Vera Birkenbihl kennt, der weiß, dass sie viel redet, aber auch das eine oder andere überdacht hat, was man auch im Alltag anwenden kann. In einem ihrer Seminare berichtet sie über die 60 Sekunden Methode, um Stress zu bewältigen.

Sie schildert eine prekäre Situation, meistens beim Arbeitsplatz, die einen so richtig fertig macht. Nun rät sie dazu, auf das stille Örtchen zu gehen, oder irgendwo hin wo einen niemand sieht und hört und zu grinsen. Das soll man scheinbar 60 Sekunden lang machen.

Und obwohl die Situation überhaupt nicht lustig ist, würde scheinbar das Gehirn dann die Botschaft bekommen, dass der Mensch glücklich ist und deshalb Glückshormone ausschütten, die die Stresshormone dann bekämpfen würden.

Habt ihr auch schon einmal solche Erfahrungen gemacht, dass ihr Stress durch ein falsches Lachen bewältigen konntet, oder euch eben durch ein falsches Lachen dann glücklicher gefühlt habt? Macht ihr das öfter zur Stressbewältigung, oder findet ihr es totalen Humbug?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 12.10.2015, 17:40, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Naja, ausprobiert habe ich es noch nicht aber ich kann mir schon vorstellen, dass es klappen könnte. Nur muss man dem Körper und vor allem dem Kopf (künstlich) vorgaukeln, dass er Endorphine also Glückshormone ausschütten soll, damit man sich besser fühlt.

Auch wird sicherlich mehr Sauerstoff dem Körper und Kopf zugeführt, wodurch der Stress in dem Moment nach unten reguliert wird und sich der Herzschlag verlangsamt.

Man soll in Stresssituationen oder angespannten Momenten lieber mal tief Luft holen, als unüberlegt zu handeln. Dieses tiefe Luft holen könnte ähnlich wie das Lachen dafür Sorgen, dass der Körper einen extremen Sauerstoffschub bekommt.

» Nebula » Beiträge: 3041 » Talkpoints: 6,06 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich werde diesen Rat auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und es mal so versuchen, wenn ich mal wieder bei der Arbeit oder in einer anderen Situation in Stress gerate und die Möglichkeit habe, mich für einen Moment zurückzuziehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man durch das Lachen oder Lächeln dem Körper vermittelt, dass alles gut ist und dass man sich dann besser fühlt, auch wenn es ein falsches Lachen ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Das funktioniert bei mir nicht, ich kann mir keine Gefühle einreden und daher kann ich auch keinen Stress abbauen. Diese Methode ist aber ziemlich bekannt und kann durchaus bei einigen Menschen helfen. Dr. Hippert bei den Simpsons lacht übrigens auch, um nicht zu sterben. :mrgreen:

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^