Stollen auch ohne Rosinen, Orangeat und Zitronat machbar?

vom 24.11.2015, 18:34 Uhr

Ich finde es einfach herrlich, wenn es nach frisch gebackenem Stollen riecht. Aber ich habe diesen noch nie gegessen, weil ich Rosinen, Orangeat und auch Zitronat einfach nicht mag und jedes Rezept ist mit diesen drei Zutaten. Alles andere ist mir im Prinzip egal. Kann man denn einen Stollen auch ohne diese drei Zutaten backen oder muss man diese Zutaten zwangsläufig mit hinein geben, damit es gelingt? Wie backt ihr einen Stollen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich denke, dass wenn man das Orangeat, Zitronat und die Rosinen weg lassen würde, man auch nicht mehr Stollen zu dem Gebäck sagen dürfte. Mir geht es da übrigens genau gleich wie dir. Und interessanterweise kenne ich auch sehr viele Menschen, die diese Zutaten ebenfalls nicht leiden können. Deshalb stelle ich mir auch immer noch die Frage, warum sich so ein Stollen so gut verkauft.

Wenn die Leute es einfach nicht essen, warum kaufen sie es dann? Oft bekommt man ja so einen Stollen auch einfach von Menschen geschenkt. Von alten Leuten oder Menschen, die eben nicht wissen, dass man das nicht mag, könnte ich mir vorstellen. Ich habe auch schon dreimal in meinem Leben einen Stollen geschenkt bekommen und ihn dann weiter verschenkt, weil ich ihn eben nicht mag, aufgrund der genannten Zutaten.

Du könntest ja selber versuchen, einen Stollen zu backen und diese drei Zutaten weg lassen. Allerdings denke ich, dass genau diese drei Zutaten eben den Stollen ausmachen. Also ich denke, dass es nur möglich sein wird, diese Zutaten nicht vorzufinden, wenn man den Stollen selber macht und nicht kauft. Die, die ich bis jetzt bekommen habe, waren immer gekauft.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich sehe es ähnlich wie Nordseekrabbe. Natürlich hält dich niemand davon ab, bei einem Koch- oder Backrezept Zutaten wegzulassen oder zu verändern, die du nicht magst, aber irgendwann ist die Abweichung vom Original einfach so drastisch, dass man das Resultat nicht mehr wirklich unter dem gleichen Namen führen kann, sondern als Eigenkreation ansehen sollte. Ein Stollen ohne die Standardfüllungen ist für mich kein Stollen, sondern einfach ein süßes Brot. Lecker schmecken mag es ja dennoch, aber ich würde es dann eher als Stollen-Ersatz als als richtigen Stollen bezeichnen.

Es stimmt aber, dass in der Gesellschaft eine Abneigung gegenüber Rosinen, Orangeat und Zitronat weit verbreitet ist, und ich sehe es nicht selten beim Advents-Kaffeetrinken, dass die Stückchen fröhlich aus den Stollenscheiben herausgepult und am Tellerrand aufgehäuft werden, wobei ich mich dann auch manchmal frage, ob es nicht zweckdienlicher wäre, einfach normale Plätzchen oder einen Gewürzkuchen stattdessen zu servieren. Ich selber esse den herkömmlich Stollen und sämtliche Abwandlungen davon gerne und störe mich an keiner Zutat, kann aber verstehen, dass es manchen Menschen da anders geht und dass sie sich dann auch nicht dazu zwingen wollen, die ungeliebten Zutaten mitzuessen.

Eine Möglichkeit wäre es, einen Stollen-Grundteig herzustellen und diesen stattdessen mit Nussstücken, Mandelsplittern, Trockenobst oder Zimt- und Zuckerkristallen zu verfeinern. Hübsch anrichten und puderzuckern kann man das Endprodukt sicherlich auch bei der Adventstafel, und durch die Zugabe klassischer Weihnachtsgewürze würde es auch geschmacklich seinen Zweck erfüllen. Es wäre dann zwar immer noch näher an einem Nuss- oder Früchtebrot als an einem Stollen, aber die Hauptsache ist doch, dass es schmeckt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Natürlich könnte man auch einen Stollen ohne Rosinen, Orangeat oder Zitronat herstellen und dazu gibt es ja auch viele Rezepte im Netz. Manche backen ja auch Mandelstollen oder Quarkstollen ohne diese Zutaten. Müsste man vielleicht mal ausprobieren, aber es schmeckt bestimmt etwas fade.

Benutzeravatar

» schlappmaul » Beiträge: 186 » Talkpoints: 72,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^