Stilles Wasser eklig finden, da man Geschmack braucht?

vom 03.01.2016, 22:27 Uhr

Ich bin gerade zufällig über diesen alten Thread von mir gestolpert, wobei es um eine Bekannte von mir geht, die als Erwachsene gesundes Essen völlig verweigert. Mir ist dabei auch die Aussage eines Users aufgefallen, der schreibt, er könne auch kein stilles Wasser trinken, da er es eklig fände, beim Trinken keinen Geschmack im Mund zu haben.

Ich muss sagen, dass ich schon einige Menschen in meinem Leben getroffen habe, die tatsächlich behaupten, geschmacksneutrales, stilles Wasser sei für sie eklig. Das ist dabei nicht nur auf Leitungswasser bezogen, sondern generell auf stilles Wasser, egal ob nun aus der Leitung oder aus der Flasche.

Ich kann es gar nicht verstehen, wie man stilles Wasser nun eklig finden kann. Sicherlich würde ich das Wasser nun auch nicht unbedingt als lecker bezeichnen, da es geschmacksneutral schmeckt, aber ich finde es auf keinen Fall eklig, sondern einfach okay und gut. Wasser mit Kohlensäure mag ich persönlich nicht nicht so gerne, aber auch da würde ich nie auf die Idee kommen, das als eklig zu bezeichnen. Wie kann etwas, das kaum einen Geschmack hat, denn eklig sein? Findet ihr stilles Wasser eklig und könnt ihr das nachvollziehen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Eklig finde ich es definitiv nicht, und ich kann stilles Wasser als Durstlöscher auch ganz gut trinken. Dennoch würde ich ein Wasser mit einem geringen Anteil an Kohlensäure einem stillen Wasser vorziehen. Ich kann auch nicht genau erklären, warum. Vermutlich ist es primär ein psychologischer Effekt, dass ein Sprudelwasser "erfrischender" und leckerer wirkt, als ein stilles, aber ich bevorzuge es nunmal trotzdem.

Allerdings habe ich gerade bei hohem Kohlensäuregehalt oftmals das Problem, dass ich beim Trinken von zu großen Mengen auf einmal Bauchschmerzen und Aufstoßen bekomme. Wenn ich also unheimlich großen Durst habe und weiß, dass ich ca. einen halben Liter auf einmal brauche, um ihn zu stillen, dann würde ich tatsächlich eher auf stilles Mineralwasser zurückgreifen, um diese Beschwerden zu umgehen.

Auf der Arbeit habe ich noch einen anderen Trick. Dort besitzen wir einen Wasserautomaten, aus dem man sich auf Knopfdruck wahlweise Sprudel oder stilles Wasser ziehen kann. Wenn ich mir dort eine Kanne Wasser zubereite, dann fülle ich sie zur Hälfte mit stillem und zur Hälfte mit kohlensäurehaltigem Wasser. Auf diese Art und Weise erhalte ich zwar ein wenig Sprudel, habe aber trotzdem eine Mischung, die man angenehm und zügig trinken kann.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich mag stilles Wasser nun nicht besonders, aber als eklig würde ich es nun definitiv nicht bezeichnen. Ich mag gerne Wasser mit Kohlensäure, aber einen Geschmack hat das ja auch nicht so wirklich. Ich habe aber auch eine Bekannte, die sagt, dass sie stilles Wasser ekelig findet und die das nicht trinken könnte, weil sie Geschmack braucht. Ich kann das zwar nicht wirklich nachvollziehen, nehme das aber so hin.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich würde stilles Wasser auch nicht als eklig bezeichnen. Eklig ist für mich ein verschimmeltes Brot, ein abgelaufener Mozzarella mit aufgeblähter Verpackung oder wenn eine Suppe oder auch ein Eintopf im Sommer nach einem Gewitter umkippt. Aber doch nicht Wasser, das ist das reinste und gründlichste Nahrungsmittel, was man zu sich nehmen kann. Klar hab' ich nicht immer Bock auf stilles Wasser ohne Geschmack, aber das hat nichts mit einem Ekel zu tun.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Mir erschließt sich nicht, was an Wasser "eklig" sein soll. Ich finde stilles Wasser - egal ob aus der Leitung oder aus der Flasche - sehr lecker. Natürlich kommt es auch auf die Zusammensetzung des Trinkwassers an sich an und wenn da beispielsweise mehr Kalk oder so enthalten ist oder mehr Natrium, dann verändert das den Geschmack ja auch, gerade bei Leitungswasser. Mir ist aber noch kein Leitungswasser begegnet, was ich irgendwie "eklig" empfunden hätte. Ich würde es höchstens als "weniger schmackhaft" bezeichnen, wenn man eben Geschmack im Getränk braucht, aber "eklig" passt für mich nicht in diesen Kontext.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Kann ich nicht nachvollziehen, aber hier sind die Menschen wohl einfach zu verwöhnt worden. Ich mag stilles Wasser am liebsten komplett ohne Geschmack und das meiste Wasser was man mit Geschmack kaufen kann, sagt mir gar nicht zu und da bevorzuge ich dann doch lieber das stille Wasser aus der Flasche oder direkt das Leitungswasser.

Geschmäcker sind verschieden und es gibt wirklich Menschen, die merken jede keine Nuance vom Wasser und passt es ihnen nicht, dann wird es nicht getrunken. Dabei ist kein zugesetzter Geschmack wie z.B. von Zitrone gemeint, sondern das übliche Leitungswasser. Da hatte ich auch schon eine Bekannte hier, die meinte sie bekommt das Leitungswasser hier nicht runter, da es ihr nicht schmeckt und zu "Minerallastig" wäre. Jedem das seine, bei ihr schmeckt das Wasser übrigens wie bei mir, für meine Geschmackssinne und da säuft sie es dann.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^