Stevia Blätter auch Gästen anbieten?
Eine Bekannte von mir hat sich anstatt von Zucker jetzt auch Stevia-Blätter gekauft. Diese bekommt man wohl im Reformhaus und sie sind relativ teuer. Sie hat sie immer bei sich auf dem Tisch stehen und benutzt die Blätter beispielsweise für Tee und Kaffee. An sich aber ist das natürlich schon etwas unbequemer, denn man hat dann in dem Getränk diese Blattreste herumschwimmen und schluckt diese beim Trinken vielleicht sogar herunter.
Sie meinte, dass das auch nicht bei jedem gut ankommen würde, viele Leute für das eher ablehnen und deswegen muss sie dann doch noch Zucker holen gehen. Aber wenn Besuch kommt, dann bietet sie generell in erster Linie immer erst die Stevia Blätter an, da sie diese für die gesündeste Variante hält.
Wie seht ihr das, würdet ihr Gästen auch Stevia Blätter anbieten? Findet ihr es sinnvoll Gästen alternative Süßungsmittel anzubieten, nur weil ihr selbst gerade auf Diät seit und deswegen welche verwendet?
Sinnvoll ist es sicherlich, immerhin besser als der chemische Zucker oder normaler. Jedoch sollte man den Gästen schon eine andere Form anbieten, eventuell Steviatabletten oder Pulver. Ich hätte auch ungern ein Blatt in meinem Getränk. Vielleicht könnte sie ja die Blätter in ein Teesiebchen geben, das würde das Problem mit den Blättern im Tee lösen.
Also wenn ich so etwas gerade zu Hause habe, würde ich es sicherlich selbst benutzen wollen und dementsprechend halt auf den Tisch stellen. Den ein oder anderen wird es sicherlich auch interessieren, mal selbst zu probieren. Allerdings würde ich Gästen die Blätter jetzt nicht aufdrängen wollen.
Wenn deine Bekannte die Blätter selbst zum Süßen ihrer Getränke verwendet und das auch dann so handhabt, wenn Gäste bei ihr zu Besuch sind, dann ist es sicherlich nicht verkehrt, ihnen ebenfalls davon anzubieten. Immerhin werden sie sicherlich auch neugierig werden und auch nachfragen. Wenn man schon offensichtlich mit diesen Blättern süßt, dann sollte man den Gästen auch die Möglichkeit geben, das zu probieren, wie ich finde.
Allerdings sollte man natürlich trotzdem eine Alternative bereit halten. Denn ich kann mir vorstellen, dass nicht alle Gäste mit diesen Blättern süßen wollen. Und da Würfelzucker ja auch nicht gerade teuer ist, schadet es ja auch nicht, etwas davon zu Hause zu haben.
Ich würde nicht auf die Idee kommen, dass ich anfange meinen Gästen vorzuschreiben oder zu sagen mit was diese ihre Getränke zu süßen haben. Die Blätter würde ich nun nicht verstecken, aber auch eine Alternative parat halten auch wenn ich der Ansicht bin, dass es das gesündeste ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden und am gesündesten ist es ohnehin, wenn man darauf gänzlich verzichtet anstatt nach Ersatzstoffen zu suchen und damit die Welt bekehren zu wollen.
Mir ist es somit komplett egal und ich biete das an, was ich auch habe. Ich selbst süße keine Getränke und brauche keinen Zucker im Kaffee oder im Tee, aber dennoch habe ich Süßmittel, Zuckerwürfel und Kandis im Haus, falls das jemand gerne hätte. Das finde ich schon reichlich genug, dass ich mir nicht noch Stevia und Co ins Haus stellen muss, nur damit auch alles abgedeckt ist und verwenden so würde ich es vermutlich ebenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 685mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?