Stengelansatz von Obst und Gemüse immer abschneiden?
Bei sehr vielen Obst- und Gemüsesorten hat man ja einen sichtbaren Stengelansatz, also "das Grüne", die Stelle, zwischen Frucht und Stängel. Ich entferne bei Obst und Gemüse immer den Stängel, aber den Stengelansatz schneide ich nie weg. Tomaten esse ich immer als Ganzes, nachdem der Stängel entfernt worden ist, genauso wie auch Erdbeeren und anderes Obst.
Ich habe nun schon öfter gehört, dass diese kleine, grüne Stelle wohl giftig sein soll, weshalb viele Leute das wegschneiden. Viele machen es ja so, dass sie das Obst oder Gemüse nicht als Ganzes essen, da sie dann einen kleinen Rest übrig lassen, an welchem "das Grüne" ist. Wie macht ihr das?
Bei Erdbeeren reicht es mir, dass ich das Grünzeug mit den Fingern so weit es geht, abmache und dann esse eich die Erdbeere so. Bei Tomaten kommt es eher auf die Größe der Tomate an. Bei großen oder größeren Tomaten entferne ich den Strunk vor dem Essen, aber bei kleineren Tomaten zum Beispiel Cocktailtomaten oder Kirschtomaten käme ich mir ziemlich lächerlich vor, wenn ich da den Hauch von Strunk umständlich entfernen würde.
Alles ist ein Gift, nur die Dosis macht es. Damit es bei einem Erwachsenen wirklich bedenklich werden würde, müsste einiges von dem grünen gegessen werden. Auf diese Menge kommt kein normaler Mensch und somit mache ich mir deswegen weniger Gedanken. Bei Kindern sollte man dabei jedoch aufpassen, diese erreichen die bedenkliche Menge erheblich schneller.
Es kommt bei mir immer drauf an, bei Tomaten wenn das ganze recht groß ist, dann schneide ich es auch raus. Bei kleinen Tomatensorten ist es so wenig, dass es mir zu umständlich wäre den Strunk zu entfernen, da von der Tomate selbst dann nur noch wenig übrig bleiben würde und es auch zerfleddert aussieht. Bei Erdbeeren reicht es mir, wenn das grüne einfach entfernt wird. Bleibt ein Stiel stehen, dann entferne ich den Strunk schon einmal, ansonsten aber nicht.
Tomaten mag ich nicht und bei Erdbeeren kommt es bei mir einfach darauf an, wie ich sie esse. Wenn ich einfach eine Erdbeere pflücke und sie direkt esse, dann mache ich nur das Grünzeug ab und esse den Stengelansatz mit. Wenn ich mir aber mehrere Erdbeeren aufschneide und sie zum Beispiel in mein Müsli rühre, dann schneide ich das Ganze doch etwas großzügiger ab.
Ich bin da auch nicht so penibel und esse den Strunk meistens einfach mit. Bei Erdbeeren, die noch nicht komplett reif sind, schneide ich meistens das obere Stück weg, weil sie dann um den Stängel herum auch noch ziemlich weiß sind und einfach nicht wirklich lecker und süß schmecken; bei Tomaten hingegen entferne ich den grünen Ansatz nie. Mein Freund mag das nicht und schneidet den Strunk bei seinen Stücken immer heraus, wenn eine Tomate mit Grünzeug in seinem Essen landet, aber mich stört das gar nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?