Steinkohle zum Heizen im Kamin verwenden?
Ich habe beim Aufräumen eine Menge an Steinkohle gefunden, welche ja meist in der Industrie zum Heizen verwendet wurde, da sie eine höhere Heiztemperatur erzeugt, als normale Braunkohlebriketts. Es handelt sich um 2-3 cm große Stücke.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob man diese Art von Kohle auch zum Heizen im Winter in normalen Kaminen verwenden kann, eben weil eine höhere Temperatur damit erzeugt wird. Ich habe keine Lust, dass die Scheibe des Kamines zerspringt.
Auch die Schamotte im Inneren des Ofens kann kaputt gehen, wenn man den Ofen zu heiß heizt. Die Folgekosten könnten da unangenehm hoch werden.
Wenn man den Kamin erste relativ neu gekauft hat, würde ich einfach in der Bedienungsanleitung nachlesen, welche Brennstoffe man verwenden darf und welche nicht. Wenn das Gerät schon Älter ist, würde ich mich bei Fachleuten erkundigen.
Im Zweifel ist es einfacher, die Kohle einfach zu verkaufen, wenn man sich nicht sicher ist. Oder wenn man einen Garten hat, kann man das eventuell auch in einer Feuerschale verfeuern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1196mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen