Steigt Einzelhandelspreis für Gewürze bald an?

vom 11.10.2015, 16:50 Uhr

Da in Deutschland dieses Jahr ein sehr trockener Sommer herrschte, gab es vor allem beim Anbau und der Ernte von verschiedenen Gewürzen Probleme. Aufgrund von Hitze- und Dürreperioden war dies auch in anderen Teilen der Welt, vor allem in Asien, ein Problem.

Zum Teil auch dadurch befinden sich die Großhandelspreise für verschiedene Gewürze und Kräuter derzeit auf einem Höchstniveau. Ein weiterer Grund dafür könnte sein, dass es bei verschiedenen Gewürzen eine größere Nachfrage als Angebot gibt, was den Preis weiter steigen lässt.

In Deutschland ist das momentan vor allem für den Großhandel ein Problem. Die Supermärkte haben derzeit noch keine Preiserhöhung durchgeführt, allerdings wäre es ja nicht unlogisch, wenn eine solche ebenfalls erfolgen würde.

Denkt ihr, dass wir in den Supermärkten auch bald mehr für verschiedene Gewürze zahlen müssen? Würdet ihr diese dann noch kaufen oder in nächster Zeit versuchen, diese nach Möglichkeit vermehrt selbst anzubauen? Oder ist ein solcher Preisanstieg im Einzelhandel nicht zu erwarten?

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe von diesem Problem noch nichts mitbekommen, aber wenn es wirklich so ist, dass die Nachfrage höher sen dürfte, als das Angebot hergibt, dann ist das natürlich ein Problem. Und dann wird es sicher auch nicht nur die Großhandlungen alleine betreffen, sondern die Verbraucher werden ganz bestimmt im Geschäft auch mehr bezahlen müssen. Wenn es möglich ist, würde ich vielleicht schon dazu übergehen, einige Gewürze und Kräuter selber anzubauen, aber bei allen ist das ja nicht möglich.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^