Stehen wir kurz vor einem Besitzverbot von Gold?
Ein Bekannter von mir ist der Ansicht, dass die nächste Wirtschafts- und Währungskrise kurz bevor stünde und dass es aus diesem Grund in Deutschland zu einem Goldverbot kommen würde, welches die Regierung erlassen würde. Das würde bedeuten, dass Privatpersonen gezwungen wären, ihre Goldbestände an den Staat gegen Entschädigung abzugeben und dass der Besitz und Handel bei Privatpersonen eben schwere Sanktionen und Strafen nach sich ziehen würden.
Soweit ich weiß, war so ein Goldverbot in der Weimarer Republik auch üblich. Haltet ihr so ein Goldverbot in naher Zukunft in Deutschland für realistisch in der Umsetzung oder sind diese Zeiten vorbei? Ist so ein Verbot eigentlich eurer Meinung nach mit dem Grundgesetz vereinbar? Ist Gold wegen einem möglichen Verbot in euren Augen unattraktiv unter diesem Aspekt oder würdet ihr euer Geld trotzdem ungehindert in Gold anlegen wollen, wenn ihr derartige Pläne hättet?
Das tückische an solchen Krisen ist, dass man sie nur schwer vorher sehen kann. Schließlich weiß man nicht, wann sich die Leute an der Börse so schwer verspekulieren, dass das System aus dem Gleichgewicht gerät. Oder wann sich andere Ereignisse so unglücklich verketten, dass es eine Finanzkrise gibt. Von daher bin ich solchen Aussagen gegenüber recht skeptisch. Woher will er das begründet wissen, was er behauptet? Es scheint mir viel eher so zu sein, als wäre das was er sagt, eher Spekulation.
Und nur weil vielleicht wirklich eine erneute Finanzkrise ansteht, heißt das ja noch lange nicht, dass man im Voraus wissen kann, welche Maßnahmen dann ergriffen werden? Solche Entscheidungen werden ja von Menschen bewusst getroffen und treten nicht wie ein Naturereignis ein, gegen das man sich nicht wehren kann.
Im Übrigen war die Weimarer Republik nur ein relativ kurzer Abschnitt der Geschichte. Daher liest es sich komisch, wenn du schreibst, das wäre damals üblich gewesen. Wenn man zum Beispiel sagt, dieses oder jenes sei im Mittelalter üblich gewesen, dann ist das eine nachvollziehbare Aussage. Aber nichts desto trotz gab es zu der Zeit der Weimarer Republik wohl auch mal ein Goldverbot. Aber das ist auch nicht die einzige Zeit gewesen. Aber Goldverbote gab es auch in anderen Ländern, nicht nur in Deutschland.
Letztlich weiß man eben nicht, was da kommen wird. Ob Gold heute noch für die Industrie ein so wichtiger Rohstoff ist, dass ein Goldverbot wieder kommen wird, weiß ich nicht. Vielleicht gibt es da ja mittlerweile modernere Technologien, wo das Gold nicht mehr die Bedeutung hat wie damals, als es verhängt wurde. Und wenn es nur um die Wertanlage geht, dann halte ich es für wahrscheinlicher, dass der Goldpreis in den Keller gehen könnte, weil er zur Zeit wohl relativ hoch ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1445mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1560mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1618mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2642mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?