Stehen junge Menschen heute mehr unter Druck?

vom 02.07.2018, 16:54 Uhr

Ich finde, dass die Millenials heute mehr unter gesellschaftlichem Druck stehen als Menschen, die davor geboren sind. Durch die sozialen Medien wird viel stärker Druck ausgeübt, was das aktuelle Schönheitsideal ist und wie man auszusehen hat. Außerdem ist man ständigem Vergleich ausgesetzt, weil ja scheinbar jeder ein Gap Year nimmt, um auf einer Farm in Australien zu arbeiten oder Kindergärten in Lateinamerika zu bauen.

Ich für meinen Teil bin wahnsinnig froh, während der Pubertät kein Instagram gehabt zu haben. Dann hätte ich mir hundertprozentig eingeredet, dass etwas mit meinem Körper nicht stimmt. Schließlich wird man von Bikinibildern und ähnlichem geflutet. Außerdem hätte ich mich als Arbeiterkind ohne Möglichkeit für exotische Urlaube noch schäbiger gefühlt, hätte ich mir die ganzen Fotos der bekannten Instagrammer angesehen. Findet ihr, dass der gesellschaftliche Druck auf junge Menschen heute schlimmer ist als je zuvor?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 02.07.2018, 16:56, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich finde auch, dass sich da im Vergleich zur Vergangenheit einiges getan hat - und das nicht immer unbedingt zum positiven. In der heutigen Zeit wird man von den sozialen Netzwerken geradezu überflutet damit, wie man auszusehen hat und wie man zu sein hat, heute mehr denn je. Dabei geht es heute nicht mehr nur darum, dass man hübsch und schlank ist, sondern auch, dass man viel Sport macht und fit ist - fit ist das neue schlank. Dazu kommt, dass man dann bitte noch entsprechend viele Freunde haben soll und bestimmte Marken kaufen soll - damit ist das Chaos dann perfekt.

Wenn ich das so sehe im Alter von 21 Jahren, womit ich ja auch noch recht jung bin, bin ich froh, dass ich nicht mit Instagram und Co aufgewachsen bin und unter dem ständigen Druck stand mich mit anderen zu vergleichen. Ich glaube schon, dass aufgrund von solchen sozialen Netzwerken die Jugendlichen heute noch mehr unter Druck gesetzt werden als es noch vor ein paar Jahren der Fall war. Auch Neid und Missgunst werden dadurch viel mehr verbreitet.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Wenn man selbst betroffen ist, dann fühlt man sich immer als etwas "besonderes". Man hat ja auch kaum Vergleichsmöglichkeiten. Gerade ein Millennial wird gar nicht wissen können, welcher Druck auf die früheren Generationen von jungen Menschen gelastet hat. Der Druck war vielleicht anders, aber deswegen doch nicht weniger. Ich verstehe die Logik dahinter ehrlich gesagt nicht wirklich.

Früher war es üblich, dass man den Job des Vaters erlernt und das Handwerk übernimmt. Wo war das weniger Druck? Mag sein, dass heute durch Photoshop und dergleichen Druck ausgeübt wird, aber der Druck war früher nur anders gelagert, aber dennoch vorhanden. Sich jetzt darüber zu streiten, wer mehr Druck hatte in seiner Jugend ist doch albern.

Abgesehen davon finde ich, dass es sehr stark auf den Charakter ankommt, ob man dem Druck stand hält oder ob man den Druck als zu viel empfindet. Ich gehöre ebenfalls zu den Millennials und ich finde den vermeintlichen "Druck", obwohl mir das Phänomen Photoshop, Social Media etc. bekannt ist, überhaupt nicht als Druck und sehe drüber hinweg. Man muss nur lernen damit umzugehen, wer das nicht kann, macht was falsch.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^