Stecken hinter Aldi Produkten mehr Markenhersteller?

vom 04.06.2015, 16:40 Uhr

Ich kaufe meistens beim Lidl ein, obwohl ich sowohl einen Aldi, als auch den Lidl und andere Märkte quasi direkt vor der Haustür habe. Mitunter finde ich aber nicht unbedingt alle Produkte aus dem Lidl so super, beispielsweise schmeckt mir die Tiefkühlpizza dort nicht so gut und auch die Tiefkühl-Baguettes mag ich nicht so gerne. Mein Freund kauft eigentlich mehr im Aldi ein und mag die Produkte dort sehr gerne.

Auch die Tiefkühlpizza und die Tiefkühlbaguettes sollen seiner Meinung nach im Aldi deutlich besser sein. Das habe ich dann auch einmal ausprobiert und war überrascht, dass er tatsächlich recht hatte. Die Pizza aus dem Aldi war großzügig belegt und es gab auch viel Käse, ganz anders, als die fade Pizza aus dem Lidl. Mein Freund meinte dann, dass hinter den Aldi-Produkten oftmals Markenhersteller stecken würden. Kauft ihr auch häufiger beim Aldi und kann es wirklich sein, dass die Noname Ware bei Aldi bevorzugt von Markenherstellern produziert ist und daher oft auch besser schmeckt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe mal zwei verschiedene Sorten Pizza aus dem Aldi ausprobiert und war offen gesagt überhaupt nicht begeistert davon. Ich hatte das Gefühl, dass diese vor Fett nur so triefen und ich habe sie kaum herunter würgen können. Ob bei Aldi vermehrt Markenhersteller ihre Produkte unter No-Name-Bezeichnungen veröffentlichen kann ich mir sehr gut vorstellen, das ist ja auch bei vielen anderen Herstellern der Fall.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^